Infos & News

Infos

Hier eine Liste mit unserer Meinung nach essenziellen Beiträgen.

Read First (wirklich, ernst gemeint):

 

Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:

 

Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:

 

Wer weiß denn sowas? (unspezifisches, aber interessantes Wissen)

 

Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!

Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns per RSS oder auf den sozialen Medien (s. Footer)


News

  • Neu im Shop: FRITZ!Repeater 3000/6000 AntennensetsNeu im Shop: FRITZ!Repeater 3000/6000 Antennensets
    Nun gibt es auch für AVMs Repeater-Elite, die FRITZ!Repeater 3000 (Info zur Kompatibilität) und FRITZ!Repeater 6000 (Info zur Kompatibilität), unsere Antennensets als X4- und X6-Variante: Wir haben für den 3000er und 6000er Repeater ein Gehäuseaufsatz entworfen, das genügend Platz für die Befestigung der RP-SMA-Buchsen zum Anschluss externer Antennen bietet. In den Sets sind natürlich alle zum Umbau benötigten ...
  • AVMs Mesh-Technologie – Vorteile und Funktionen?AVMs Mesh-Technologie - Vorteile und Funktionen?
    Was ist dieses „Mesh“? Trotz starker Erweiterung des WLAN-Signals durch unsere Sets haben diese leider auch eine Grenze. Um über diese hinaus agieren zu können, benötigt man unter Umständen einen weiteren WLAN-Verteiler. Die Lösung kann hierbei mithilfe der Mesh-Funktionalität von AVM erfolgen. „Mesh“ ist eine Technologie, die einzelne Funknetze von FRITZ!-Produkten zu einem großen, gesamten Netzwerk zusammenfasst ...
  • Neue Umbauinformationen für die FRITZ!Box 4060Neue Umbauinformationen für die FRITZ!Box 4060
    Der Umbau für die FRITZ!Box 4060 ist ab sofort möglich: Die 4060 hat acht Anschlüsse an der Oberseite des Mainboards, diese sind als Typ Murata oder auch als Typ IPEX ausgeführt. In dem folgenden Beitrag wird beschrieben, wie ein Umbau dieser Box mit unseren Universal-Sets aussehen könnte. Wir empfehlen dringend, vor dem Kauf die Infos zur Kompatibilität durchzulesen:
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 4060Kompatibilität der FRITZ!Box 4060
    Die FRITZ!Box 4060 ist ein modemloser Router, lediglich mit einem WAN-Port ausgestattet, der sich z. B. gut für DSL-Anschlüsse mit Betreiber-Modem eignet. Was mehr nach einem Billig-Router klingt, hat es funktechnisch aber faustdick hinter den Ohren – und ist auch alles andere als billig. AVM hat der 4060 ein paar Spezialitäten verpasst, die uns bisher bei keiner ...
  • 2×2 Datenströme auf 3 Antennen?2x2 Datenströme auf 3 Antennen?
    2 mal 2 ist 3 – widdewiddewitt und drei macht neune…Wer kennt Pipi Langstrumpfs Lied mit der sehr „speziellen“ Mathematik nicht? AVM schafft etwas durchaus Ähnliches, indem ein WLAN-Chip mit 2×2 Datenströmen 3 Antennen versorgt. Es ist diesmal vlt. nicht ganz so spannend, wie bei dem Fall der 4 Antennen, die 8 Antennen sein sollen, aber ...
  • Teilen Sie Ihr WLAN mit Familie und FreundenTeilen Sie Ihr WLAN mit Familie und Freunden
    Sharing is caring! Die Feiertage rücken näher und damit auch besinnliche Feste mit den Liebsten. Um Ihren Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, ist natürlich die Verbindung zum WLAN essenziell. Unkomplizierte Verbindung zum Netzwerk herstellen? Es bieten sich mit den FRITZ!-Produkten einfache und schicke Möglichkeiten für Ihre Besucher sich mit Ihrem Heim- oder Gästenetz zu verbinden, ohne Eingabe ...
  • Umbau der FRITZ!Box 5590 Fiber mit X3co-SetsUmbau der FRITZ!Box 5590 Fiber mit X3co-Sets
    Veraltete Seite, wird nun zu https://frixtender.de/einbau/wlan-antennen-umbau-fritzbox-5590-fiber-mit-x3ci-x5ci-set/ weitergeleitetIn diesem Tutorial wird erklärt, wie die FRITZ!Box 5590 Fiber mit unseren FRITZ!Box 7590 Sets umgebaut werden kann. Im Wesentlichen folgen Sie dem Video-Tutorial Umbau der FRITZ!Box 7590 (AX) mit X3co Sets, diese ergänzenden Schritte sind noch zu beachten: Das linke äußere Pigtail nach innen drehen, wie im nachfolgenden Bild zu sehen (Ansicht ...
  • Neues Video-Tutorial zur Anbringung der Murata Spezial PigtailsNeues Video-Tutorial zur Anbringung der Murata Spezial Pigtails
    Wir haben ein neues, kleines aber detailliertes Video-Tutorial rein zur Anbringung der Murata Spezial Pigtails erstellt, welches in Nahaufnahme zeigt, wie der flache Adapter an den Murata-Buchsen entsprechender Mainboards angeschlossen wird:
  • Details zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AXDetails zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AX
    Aktuell ist die dritte Version der FRITZ!Box 7590 AX auf dem Markt, die „dicke“ Version (von uns V2 genannt), aber mit einem neuen Mainboard, ohne ISDN-Buchse – diese ist wohl aufgrund der selten gewordenen Nutzung obsolet geworden und somit einer Einsparungsmaßnahme zum Opfer gefallen. Harald Karcher stellt die aktuell drei Versionen (Stand 09.09.2022) in seinem YouTube-Video ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 6690 CableKompatibilität der FRITZ!Box 6690 Cable
    Die FRITZ!Box 6690 Cable ist mit den FriXtender-Sets kompatibel und kann mit maximal 8 Antennen ausgebaut werden: Das Gehäuse ist etwas spannend zu öffnen, man braucht dazu ein klein wenig Kraft, wie im Tutorial beschrieben, aber die Methode zum Öffnen hat sich bereits vielfach bewährt und funktioniert ohne Beschädigung. Die FRITZ!Box 6690 Cable geht den klassischen Weg ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner