Mit drei Möglichkeiten zur gepimpten FRITZ!Box:
1. Selbstumbau
Der Selbstumbau mit den FriXtender-Set ist für jeden möglich, der etwas Geschick mit dem Schraubendreher hat und unseren Umbau-Tutorials folgen kann. Wir empfehlen auch dringend, vor der Bestellung das Tutorial für die gewünschte FRITZ!Box anzusehen – hier kann man sich am besten ein Bild davon machen, ob man sich den Umbau zutraut.
Wählen Sie für den Selbstumbau aus der unten stehenden Liste Ihr FRITZ!Box-Modell aus.
2. Umbauservice nutzen
Wer bereits eine FRITZ!Box hat, die in unserer Kompatibilitätsliste steht, sich den Umbau aber selbst nicht zutraut, kann den Umbauservice unseres Partnershops REFBox.de in Anspruch nehmen.
3. Fertig umgebaute FRITZ!Box kaufen
Sie haben noch keine FRITZ!Box und möchten gleich ein Modell fertig umgebaut mit unseren Antennensets kaufen? Auch hier steht Ihnen unser Partnershop REFBox.de zur Seite und hat verschiedene Modelle zur Auswahl. Inkl. 5 Jahren Garantie!
Sets für den Selbstumbau
Wählen Sie Ihren Router aus den unten stehenden Listen, Sie bekommen dann eine Produktauswahl, die mit Ihrem Modell kompatibel ist.
Unsere dringende Lese-Empfehlung vor der Bestellung sind folgende Beiträge:
- Welches ist das beste Antennenset für mich?
- Kompatibilitätsliste (enthält teils wichtige Infos)
- Einbau Tutorials (was kommt auf mich zu)
- FAQ (grundsätzliche Fragen)
AVM FRITZ!Box Modelle
- FRITZ!Box 7er Modelle
FRITZ!Box 7580 (Quelle: AVM)
FRITZ!Box 7590
FRITZ!Box 7580
FRITZ!Box 7570
FRITZ!Box 7560
FRITZ!Box 7490
FRITZ!Box 7430
FRITZ!Box 7390
FRITZ!Box 7362sl (1&1)
FRITZ!Box 7360 (auch SL)
FRITZ!Box 7330 (auch SL)
FRITZ!Box 7320
FRITZ!Box 7272
FRITZ!Box 7270
FRITZ!Box 7170
FRITZ!Box 7141
FRITZ!Box 7140
FRITZ!Box 7050
- FRITZ!Box 6er Modelle
FRITZ!Box 6840 LTE (Quelle: AVM)
FRITZ!Box 6890 LTE
FRITZ!Box 6840 LTE (s. Beitrag)
FRITZ!Box 6660 Cable (s. Beitrag)
FRITZ!Box 6591 Cable (s. Beitrag)
FRITZ!Box 6590 Cable (s. Beitrag)
FRITZ!Box 6490 Cable
FRITZ!Box 6430 Cable (s. Beitrag)
FRITZ!Box 6360 Cable
FRITZ!Box 6340 Cable (s. Beitrag)
FRITZ!Box 6320
- FRITZ!Box 5er Modelle
- FRITZ!Box 4er Modelle
FRITZ!Box 4020 (Quelle: AVM)
- FRITZ!Box 3er Modelle
FRITZ!Box 3490 (Quelle: AVM)
FRITZ!Box 3490
FRITZ!Box 3390
FRITZ!Box 3370
FRITZ!Box 3272
FRITZ!Box 3270
FRITZ!Box 3170
FRITZ!Box 3131
FRITZ!Box 3070
FRITZ!Box 3050
FRITZ!Box 3030
- FRITZ!Repeater
FRITZ!Repeater 1200 (Quelle: AVM)
- FRITZ!Box 7er Modelle
Telekom Speedport Modelle
Speedport W501V
Speedport W700V
Speedport W701V
Speedport W900V
Speedport W920V1&1 Router und Homeserver
Eine Vergleichliste, welcher 1&1 Homeserver welcher FRITZ!Box entspricht, ist hier zu finden:
1&1 HomeServer
1&1 HomeServer +
1&1 HomeServer 50.000
1&1 HomeServer 50.000 +
1&1 WLAN-Modem VDSL
1&1 WLAN-Modem
1&1 HomeServer LTE
1&1 Surf & Phone Box
1&1 Surf & Phone Box WLAN
1&1 Surf & Phone Box 2 +
1&1 Surf & Phone Box 50.000Neue Modelle nehmen wir gerne auf Zuruf in die Liste auf.
1&1 Homeserver (Quelle: AVM)
Sonstige WLAN-Geräte
Wichtig für den Umbau: auf dem Mainboard müssen entweder IPEX, Hirose, oder Murata Buchsen verbaut sein.
WLAN-Zubehör
WLAN-Zubehör, Ersatz-Pigtails und einzelne Antennen gibt es hier im Shop: