Infos
Zu Beginn eine Liste mit unserer Meinung nach wichtigen Beiträgen.
Read First (wirklich, ernst gemeint):
- Kompatibilitätsliste (welche Geräte können umgerüstet werden)
- Welches ist das beste Antennenset für mich? (DRINGEND LESEN!)
- Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen (Funktionsweise, Vor- & Nachteile)
- FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- WLAN-Leistung korrekt messen (Teil der optimalen Antennenausrichtung)
- DuoMax-Erweiterungen (mehr Reichweite und räumliche Abdeckung)
Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:
- Top 7 Ranking typischer Probleme (und passende Links zu Lösungen)
- Tücken des WLAN (Stolperfallen im Umfeld und Tipps zur Behebung)
- Nach Umbau kein 2,4 oder 5 GHz WLAN (Verbindung nur zu einem Band)
- WLAN Basisverbreiterung (Funklöcher im WLAN stopfen)
- WLAN Signalstärke vs. Datenrate (nicht alles was stark ist, ist auch schnell)
- Infos zur maximalen WLAN-Geschwindigkeit (Theorie vs. Praxis)
- Infos zu EIRP und maximalen Sendeleistungen (was ist erlaubt?)
- IPEX, Hirose und Murata Buchsen (einige technische Hintergründe zu den Anschlüssen)
- AVM Wissensdatenbank (großes Bibliothek rund um FRITZ!Geräte)
- Projekt Infos (Details zu den FriXtendern und zur Entstehung)
Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:
- HowTo: Tutorials zum Einbau (wie wird was wo eingebaut)
- HowTo: FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- HowTo: Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren (es muss nicht immer Maximum sein)
- HowTo: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben (Festnetz Mobilteil)
- HowTo: iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen (spart Zeit)
- HowTo: FRITZ!Box Anrufbeantworter einrichten & Ansage einsprechen (giga.de)
- HowTo: FRITZ!Box Einstellungen sichern (ein Backup schadet nie)
- HowTo: Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen (vorherigen Punkt beachten)
- HowTo: Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box (etwas ging total schief)
Wer weiß denn sowas? (unspezifisches, aber interessantes Wissen)
- 2×2 Datenströme auf 3 Antennen?
- Details zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AX
- FriXtender – der Name
- AVMs Rückkehr zu Plektrum-Antennen
- Sind Dualband-Antennen zwei Antennen? Ja? Nein? Was?
- Die AVM Wissensdatenbank
Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder RSS-Feed, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
News
- AVMs Mesh-Technologie – Vorteile und Funktionen?Was ist dieses „Mesh“? Trotz starker Erweiterung des WLAN-Signals durch unsere Sets haben diese leider auch eine Grenze. Um über diese hinaus agieren zu können, benötigt man unter Umständen einen weiteren WLAN-Verteiler. Die Lösung kann hierbei mithilfe der Mesh-Funktionalität von AVM erfolgen. „Mesh“ ist eine Technologie, die einzelne Funknetze von FRITZ!-Produkten zu einem großen, gesamten Netzwerk zusammenfasst ...
- Neue Umbauinformationen für die FRITZ!Box 4060Der Umbau für die FRITZ!Box 4060 ist ab sofort möglich: Die 4060 hat acht Anschlüsse an der Oberseite des Mainboards, diese sind als Typ Murata oder auch als Typ IPEX ausgeführt. In dem folgenden Beitrag wird beschrieben, wie ein Umbau dieser Box mit unseren Universal-Sets aussehen könnte. Wir empfehlen dringend, vor dem Kauf die Infos zur Kompatibilität durchzulesen:
- Kompatibilität der FRITZ!Box 4060Die FRITZ!Box 4060 ist ein modemloser Router, lediglich mit einem WAN-Port ausgestattet, der sich z. B. gut für DSL-Anschlüsse mit Betreiber-Modem eignet. Was mehr nach einem Billig-Router klingt, hat es funktechnisch aber faustdick hinter den Ohren – und ist auch alles andere als billig. AVM hat der 4060 ein paar Spezialitäten verpasst, die uns bisher bei keiner ...
- 2×2 Datenströme auf 3 Antennen?2 mal 2 ist 3 – widdewiddewitt und drei macht neune… Wer kennt Pipi Langstrumpfs Lied mit der sehr “speziellen” Mathematik nicht? AVM schafft etwas durchaus Ähnliches, indem ein WLAN-Chip mit 2×2 Datenströmen 3 Antennen versorgt. Es ist diesmal vlt. nicht ganz so spannend, wie bei dem Fall der 4 Antennen, die 8 Antennen sein sollen, aber ...
- Teilen Sie Ihr WLAN mit Familie und FreundenSharing is caring! Die Feiertage rücken näher und damit auch besinnliche Feste mit den Liebsten. Um Ihren Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, ist natürlich die Verbindung zum WLAN essenziell. Unkomplizierte Verbindung zum Netzwerk herstellen? Es bieten sich mit den FRITZ!-Produkten einfache und schicke Möglichkeiten für Ihre Besucher sich mit Ihrem Heim- oder Gästenetz zu verbinden, ohne Eingabe ...
- Umbau der FRITZ!Box 5590 Fiber mit X3co-SetsIn diesem Tutorial wird erklärt, wie die FRITZ!Box 5590 Fiber mit unseren FRITZ!Box 7590 Sets umgebaut werden kann. Im Wesentlichen folgen Sie dem Video-Tutorial Umbau der FRITZ!Box 7590 (AX) mit X3co Sets, diese ergänzenden Schritte sind noch zu beachten: Das linke äußere Pigtail nach innen drehen, wie im nachfolgenden Bild zu sehen (Ansicht der Halterung von unten): Zusätzlich muss noch ...
- Neues Video-Tutorial zur Anbringung der Murata Spezial PigtailsWir haben ein neues, kleines aber detailliertes Video-Tutorial rein zur Anbringung der Murata Spezial Pigtails erstellt, welches in Nahaufnahme zeigt, wie der flache Adapter an den Murata-Buchsen entsprechender Mainboards angeschlossen wird:
- Details zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AXAktuell ist die dritte Version der FRITZ!Box 7590 AX auf dem Markt, die “dicke” Version (von uns V2 genannt), aber mit einem neuen Mainboard, ohne ISDN-Buchse – diese ist wohl aufgrund der selten gewordenen Nutzung obsolet geworden und somit einer Einsparungsmaßnahme zum Opfer gefallen. Harald Karcher stellt die aktuell drei Versionen (Stand 09.09.2022) in seinem YouTube-Video ...
- Kompatibilität der FRITZ!Box 6690 CableDie FRITZ!Box 6690 Cable wird aktuell leider nicht direkt mit Sets von uns unterstützt, da das Zerlegen des Gehäuses und die Kabeldurchführung ähnlich kompliziert ist, wie bei der Vorgängerversion, der FRITZ!Box 6590 Cable. In unserem Partnershop Refbox ist die FRITZ!Box 6690 Cable▷ aber fertig umgebaut mit externen WLAN-Antennen erhältlich, inkl. Garantie:
- AVM stellt FRITZ!Box 5590 Fiber vor: die Schnellste FRITZ!Box bisherLange erwartet kommt nun endlich auch für den Glasfaser-Anschluss das Flaggschiff von AVM, die neue FRITZ!Box 5590 Fiber▷. Wir sehen seit rund einem Jahr, dass die Anzahl unserer Kunden mit Glasfaser-Anschluss deutlich ansteigt, daher lohnt es sich inzwischen wohl auch für AVM, einen Glasfaser-Router mit einer Top-Ausstattung auf den Markt zu bringen. Die technischen Highlights: Für alle ...