Der FRITZ!Repeater 1750E ist mit den FriXtender-Sets kompatibel.
Der Aufbau und das Mainboard des 1750E ähnelt stark seinem Nachfolger und bietet vier Murata-Buchsen als Anschlussmöglichkeit:
Der Umbau kann entsprechend mit 4 externen Antennen erfolgen.
![]() | Wichtige Unterbrechung: das Mainboard führt an der Ober- und Unterseite 230V Netzspannung. Der Kontakt mit Netzspannung kann lebensgefährlich sein! Bitte führe Sie den Umbau nur durch, wenn Sie geschult im Umgang mit Netzspannung sind und stecken Sie das Gerät unter keinen Umständen ohne fest verschlossenen Gehäusedeckel in eine Steckdose! Am offenen Gerät darf nur im stromlosen Zustand gearbeitet werden! |
Die Pigtails können wie folgt am Mainboard montiert werden:
Der Murata-Adapter links unten muss in diese Position gedreht werden, um einen Konflikt mit anderen Bauteilen am Mainboard zu vermeiden. Die Pigtails werden -wie blau markiert- mit etwas Klebeband fixiert, die Schutzfolie über dem 230V-Bereich wird wie beim 2400er (s. Tutorial) angebracht, nur das Klebepad wird links statt rechts angebracht (gelb markiert, von der Klebeseite hinten betrachtet).
Zu weiteren Details siehe Beitrag Kompatibilität FRITZ!Repeater 2400.