Endlich ist es vollbracht: die FriXtender Antennensets sind nun auch für den AVM FRITZ!Repeater 1200▷ erhältlich.
Wir haben für den 1200er Repeater ein Gehäuse-Zwischenstück entworfen, das einerseits Befestigungslöcher für RP-SMA-Buchsen zum Anschluss externer Antennen, als auch Platz für die langen Stecker der notwendigen Murata Spezial Pigtails bietet. In den Sets sind natürlich alle zum Umbau benötigten Teil enthalten, wie längere Gehäuseschrauben, Tastenverlängerung und Pigtails:
Das Gehäuse-Zwischenstück besteht aus vier zusammensteckbaren Seitenteilen, die Montage ist damit extrem einfach.
Die Reichweite des FRITZ!Repeaters wird durch die Antennensets deutlich erweitert, die MIMO- und MESH-Funktion bleibt erhalten.
Hallo,
habe folgende Frage. Wo sendet/empfängt der Repeater 1200 genau ? Ich würde die Antenne(n) im geschützen Außenbereich installieren und den Repeater Ihnen da ich nur vor dem Haus ein WLAN Signal habe und ich diese empfangen und ins Haus verstärken möchte. Durch die dicken Wände geht leider nichts durch.
Antennen außen und Repeater Innen ?
1 Antenne außen und eine Innen ?
Oder bin ich mit meine Idee komplett auf dem Holzweg?
Danke für Eure Antwort.
gruß
Stefan
Hallo Stefan,
evtl. verstehe ich deine Frage falsch, aber beide Antennen des FRITZ!Repeater 1200 arbeiten identisch und sind gleichberechtigt, was auch eine von dir beschriebene Montage ermöglicht.
VG, Frixi
Servus!
Ich bin auf der Suche nach externen Antennen für einen FB Repeater – diese sollen aber wirklich extern sein, nämlich auf der anderen Seite meiner Garagenwand! Habt Ihr da was in petto, oder einen guten Tipp, was ich da an die Garagenwand anbringen kann, um Garten und Terrasse (45 Grad, 15m) wind- und wetterfest auszuleuchten? Der Repeater wäre dann in der Garage, trocken und geschützt und hinge am LAN.
Hallo Martin,
Verlängerungen und Montagewinkel findest du beim Kabelzubehör. Unsere Antennen sind grundsätzlich für den Indoor-Betrieb ausgelegt und müssen unbedingt wettergeschützt montiert werden.
VG, Frixi
Hallo Ich möchte ca.50 Meter überbrücken im freien 2-3 Bäume sind in weg. Welche Antenne soll ich nehmen 5 dBi oder lieber die 8 dBi Antenne
Ganz vergessen
Zwischen den Repeater und Antenne sind noch 2 -Meter Ultra Low-Loss WLAN Verlängerungskabel
Hallo David,
in diesem Fall würde ich die 8 dBi L2-Antennen verwenden, die Bäume werden sich jedoch als erhebliches Hindernis erweisen, diese absorbieren durch den hohen Wasseranteil das WLAN massiv – wenn möglich, sollten die Bäume umgangen werden.
VG, Frixi
Hallo
Wie lang dürfen die Antennenkabel sein wenn ich sie durch eine wand nach außen führen möchte.
Hallo David,
da gibt es keine klare Begrenzung, aber den Ansatz: so lang, wie nötig, so kurz, wie möglich. Die ULL-Verlängerungen haben einen Verlust von ca. 0,5 db/m – je länger das Kabel, desto höher die Dämpfung. ABER: wenn dadurch die Antenne besser positioniert werden kann, kann der Verlust geringer sein, als der Verlust durch div. Wände oder sonstige massive Hindernisse.
VG, Frixi
Moin, ist denn auch ein Frixtender Set für den Fritz Repeater2400 in Planung?
Hallo Josi,
ja, ist in Planung, aber es gibt noch keinen Termin für die Fertigstellung: it’s done, when it’s done. ;)
VG, Frixi