FriXtender Kompatibilitätsliste

  • Kompatibilität der FRITZ!Box 5690

    FriXtender WLAN-Antennen-Sets für die FRITZ!Box 5690

    Die FRITZ!Box 5690 ist der Nachfolger der 5590 für Glasfaser-Anschlüsse und kann problemlos mit unseren Sets umgebaut werden:

    FRITZ!Box 5690 mit FriXtender L3 X4ci Set
    FRITZ!Box 5690 mit FriXtender L3 X4ci Set

    FRITZ! (AVM) verzichtet bei der 5690 auf den Zusatz „Fiber“, vermutlich weil die 5er-Serie grundsätzlich für Glasfaser ausgelegt ist und es somit mutmaßlich redundant erscheint.

    Die FRITZ!Box 5690 (ohne Pro! Infos zur FRITZ!Box 5690 Pro gibt es hier) kommt im aktuellen Standard-Gehäuse der großen FRITZ!Boxen und ist damit mit unseren X4ci-Antennensets umrüstbar. Das Mainboard bietet insgesamt vier Anschlüsse:

    Wie schon bei den letzten Modellen in diesem Formfaktor (7690, 5590, 4690) gibt es zwei IPEX-Buchsen (rot markiert), an welche die im Gehäuse stehenden Plektrum-Antennen angeschlossen sind, sowie zwei Murata-Buchsen (gelb), für die unsere Murata Spezial Pigtails benötigt werden.

    Zur späteren Verwendung und Ausrichtung der Antennen wäre zu beachten, dass die IPEX-Anschlüsse das 2,4 und 5 GHz WLAN-Band bedienen (dualband), die Antennen hinter den Murata-Buchsen werden jedoch nur mit 5 GHz beliefert. Beim Umbau könnten z. B. die beiden äußeren Antennen an den IPEX-Buchsen angeschlossen werden und die beiden mittlere Antennen entsprechend an die Murata-Buchsen.

    FRITZ überrascht hier immer wieder mit neuen Variationen.

    Der Umbau erfolgt wieder analog zur FRITZ!Box 7690, lediglich die Position der ganz linken Murata-Buchse ist unter die IPEX-Buchsen gewandert, alles andere bleibt identisch.

    Weiterlesen →
  • Kompatibilität des FRITZ!Repeater 1610 Outdoor

    Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kann auch der FRITZ!Repeater 1610 Outdoor mit unseren Sets umgerüstet werden.

    FRITZ!Repeater 1610 Outdoor (Quelle: FRITZ!)

    Wir suchen hier noch nach einem Mainboard-Foto – Ihre Chance auf einen 20-€-Gutscheincode.

    Weiterlesen →
  • Kompatibilität FRITZ!Repeater 2700

    Der FRITZ!Repeater 2700 kann als direkter Nachfolger zum 2400 höchstwahrscheinlich mit FriXtender-Antennen umgerüstet werden:

    Wir gehen davon aus, dass die Kompatibilität identisch zum FRITZ!Repeater 2400 sein wird, wir suchen hier noch nach einem Mainboard-Foto – Ihre Chance auf einen 20-€-Gutscheincode.

     

    Weiterlesen →
  • Kompatibilität FRITZ!Powerline 1260

    Der FRITZ!Powerline 1260 ist in zwei Varianten erhältlich, wird von uns jedoch nicht unterstützt, da die Murata-Buchsen nicht genügend Platz für unsere Adapter bieten. Lesen Sie unsere Empfehlung am Ende des Beitrags dazu.

    Bei der V1 befinden sich die Anschlüsse noch auf der Mainboard-Oberseite:

    Bei der V2 hat FRITZ! (AVM) die Anschlüsse auf die Unterseite des Mainboards verlegt:

    Die oben rot gekennzeichneten Buchsen sind unzugänglich, die gelb markierte Buchse wäre für den Anschluss einer einzelnen Antenne geeignet.

    Unsere Empfehlung

    Unabhängig von den unzugänglichen Anschlüssen sind die erreichbaren Datenraten über das Stromnetz eher mau, wir erhalten hier viel negatives Feedback von Kunden. Powerline-Geräte sind hier meist der letzte Stromhalm, wenn gar kein WALN in einem Bereich verfügbar ist und Repeater auf der Strecke nicht eingesetzt werden können.

    Bei solch schwierigen Verhältnissen wäre unsere Empfehlung, eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit Panel-Antennen zu versuchen.

    Weiterlesen →
  • Kompatibilität des FRITZ!Repeater 1700

    FriXtender-Sets für den FRITZ!Repeater 1700

    Durch eine Kundenrückmeldung haben wir erfahren, dass auch der FRITZ!Repeater 1700 mit unseren 1200-Antennensets umgebaut werden kann – hier werden wir nun auch einen neuen Namen für die Sets finden müssen (Vorschläge gerne in den Kommentaren).

    Im Vergleich zum FRITZ!Repeater 1200 AX hat sich weder am Gehäuse, noch am Mainboard Wesentliches den Umbau betreffend geändert: die Rahmenteile passen perfekt und es hat sich lediglich der linke obere Murata-Anschluss leicht nach rechts verschoben:

    FRITZ!Repeater 1700 Mainboard

    Es bleibt also beim sehr einfachen Umbau innerhalb von ca. 15 Minuten.

    ACHTUNG: das Gehäuse-Unterteil führt Netzspannung (≈230V).

    Der Kontakt mit Netzspannung kann lebensgefährlich sein!

    Bitte führen Sie den Umbau nur durch, wenn Sie geschult im Umgang mit Netzspannung sind und stecken Sie das Gerät unter keinen Umständen ohne fest verschlossenes Gehäuse in eine Steckdose! Am offenen Gerät darf nur im stromlosen Zustand gearbeitet werden!

    Weiterlesen →
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner

Beim Kauf eines Repeater-Sets gibt es den passenden Torx-Schraubendreher im Wert von 3,90 € GRATIS dazu!


Einfach ein Set aus den Kategorien

auswählen und kostenlos den passenden Schraubendreher erhalten.

Kein extra Aufwand notwendig - der Artikel wird automatisch Ihrer Bestellung hinzugefügt.

Nur solange der Vorrat reicht!

Plektrum-Antenne ist eine Wortschöpfung, die sich an die optisch ähnlichen Gitarren-Plektrums anlehnt.