Neues FRITZ!OS Labor mit Let’s Encrypt Support

(Quelle: AVM)
(Quelle: AVM)

Eine sehr interessante Neuerung in der aktuellsten Labor-Version des FRITZ!OS für die FRITZ!Box 7490 bringt die Möglichkeit, Let’s Encrypt Zertifikate einzubinden und die Browser-Warnungen beim Zugriff über HTTPS sollten damit ein Ende haben, was zusätzliche Sicherheit für den Zugriff von Außen mit sich bringt.

Weiterhin wird die Zugriffsgeschwindigkeit auf USB-Medien verbessert und es gibt neue Funktionen für FRITZ!FON Geräte.

In den Release-Notes erläutert AVM noch einmal in aller Ausführlichkeit, wie das Let’s Encrypt Zertifikat installiert wird, die Erklärung wird als .txt in der Update-Datei mitgeliefert. Voraussetzung für die neue Option ist die Registrierung der FritzBox bei myfritz.net und die Auswahl der Option Let’s encrypt. Für den Bezug des Zertifikats wird dann für wenige Minuten der TCP-Port 443 der FritzBox geöffnet, dieses ist derzeit 60 Tage gültig und wird danach erneuert.

Weitere Details und den Download gibt es bei AVM.

Beim Update zu einer Labor-Firmware empfehlen wir dringend, vorher folgende unserer Beiträge durchzulesen:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − zwei =

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner

Beim Kauf eines Repeater-Sets gibt es den passenden Torx-Schraubendreher im Wert von 3,90 € GRATIS dazu!


Einfach ein Set aus den Kategorien

auswählen und kostenlos den passenden Schraubendreher erhalten.

Kein extra Aufwand notwendig - der Artikel wird automatisch Ihrer Bestellung hinzugefügt.

Nur solange der Vorrat reicht!