Feedback, Kritik und Testberichte

FeedbackFolgende namhafte Zeitschriften haben bereits Testberichte über die FriXtender Antennensets veröffentlicht und unsere Sets empfohlen:

Disclaimer: die Redakteure haben unsere Sets teils über Privatadressen bestellt und bezahlt, sodass wir keine Kenntnis darüber hatten, dass es sich um Zeitschriften/Verlage handelt. Es wurde von unserer Seite aus keinerlei Zahlung geleistet, oder „Werbung geschaltet“. Alle Tests und Beiträge waren objektiv und ohne unseren Einfluss.

Das Kommentarfeld für Ihr Feedback, Ihre Meinung, Ihr Lob oder auch Ihre Kritik über die FriXtender-Sets befindet sich am Ende dieser Seite.

Wir freuen uns auch sehr über eine Empfehlung, eine Bewertung und/oder ein Kommentar auf Google und Facebook.

 

305 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + zwölf =

  1. Moin, mein WLAN war instabil. Der Router (FB 7590) ist im Obergeschoß, eine Stahlbetondecke macht die Verbindung in das Erdgeschoß schlecht. Dort ist auch noch eine Fußbodenheizung verbaut. Versuche mit PowerLine und Repeatern brachten leider nur gewisse Verbesserungen. Ich habe jetzt den Router mit drei 8 dBi Antennen aufgerüstet und im Erdgeschoß einen Repeater eingesetzt. Es hat sich nicht der Pegel wirklich verändert sondern die Datenrate hat sich stabil mehr als verdoppelt. Ein gutes Ergebnis, jetzt folgt noch etwas Feintuning.
    Kann ich nur weiter empfehlen.
    Danke FriXtender.

  2. Als kleines Feedback:
    Ich habe heute das M2 Set erhalten und verbaut. Auch ohne Feinjustierung (Ich habe lediglich die Antennen in alle drei Raumrichtungen ausgerichtet) habe ich schon eine deutliche Verbesserung des Empfangs am Repeater (580 Mbit Durchsatz statt 390Mbit).

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian

    • Hallo Christian,

      vielen Dank für die nette Rückmeldung und die Erlaubnis zur Veröffentlichung.

      VG, Frixi

  3. Habe das Set FriXtender S2 X3co (2,4 & 5,0 Ghz) für die 7590 bestellt sofort als es kam eingebaut und bin hellauf begeistert.
    An den 2 Stellen wo mein WLAN etwas wacklig war läuft es jetzt prima. Einbau hat keine 20 Minuten gedauert.

    Absolut zu empfehlen!

  4. Ich bin begeistert!

    Meine FB 7590 steht recht zentral in einem Einfamilienhaus. Bisher WLAN an vielen Positionen im Haus top bis OK, dennoch gab es einige Standorte im UG und OG, an denen IPTV oder Skype mit Video nicht vernünftig funktionierte. Nach Umrüstung der 7590 ist dies überall im Haus problemlos möglich.

    Erwartungsgemäß (wie auch von Frixtender beschrieben) in den bisher unproblematischen Zonen auch jetzt keine spürbaren Verbesserungen – warum und wie auch. Aber in den bisherigen Grenzbereichen eine deutliche Steigerung.

    + Sehr schnelle Lieferung
    + Durchdachtes und cleveres Umbauset, einfachste Montage
    + Tutorial / Anleitung / Video perfekt
    + Infos bez. zu erwartenden Verbesserungen sowie Antennenauswahl und -ausrichtung realistisch und klar verständlich

    – Habe nichts zu beanstanden

    Gruß
    MW.

    • Hallo Martin,

      ganz herzlichen Dank für das detaillierte und positive Feedback, sowie das große Lob! :)

      VG, Frixi

  5. Ich kann die FriXtender S2 X3 für die Fritzbox 7490 leider NICHT EMPFEHLEN. Ich habe mich für diese Variante entschieden, da hier die „Ausleuchtung mehrer Etagen ideal“ sein soll. Nach ca. zwei Monaten und verschiedenen Routerpositionen sowie Antennenausrichtungen kann ich nur sagen, dass ich meine Fritzbox wieder in den Originalzustand zurückgebaut habe. Letztendlich ist das Signal so sogar besser. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Muratastecker mit den mitgelieferten Klebeadaptern nicht besonders gut halten. Beim Zurückbauen auf den Originalzustand hatte ich den Eindruck, dass die Muratastecker auf der Platine gar nicht halten konnten und sich eben von alleine lösen. Da man dies optisch nicht überprüfen kann, sobald das Gehäuse der Fritzbox zusammengebaut ist, kann man sich also nicht sicher sein, ob denn nun alle Antennen korrekt angeschlossen sind.
    Viel Geld umsonst ausgegeben. Schade!

    • Hallo A.,

      es tut mir immer sehr leid, wenn Kunden mit unseren Produkten nicht zufrieden sind. Wir sind äußerst um Kundenzufriedenheit bemüht und stehen sowohl vor dem Verkauf mit Beratung, als auch nach dem Kauf mit Hilfe zu spezifischen Problemen unseren Kunden zur Seite.

      Leider finde ich zu deiner Bestellung keinerlei Kontakt-Historie, weshalb ich davon ausgehe, dass du keine Unterstützung bei uns zu deinem Problem angefordert hast.

      Zwei Punkte fallen sofort auf: die S2-Antennen sind unsere kleinsten Antennen mit hoher räumlicher Abdeckung, aber geringster Reichweite (aus unserem Sortiment). Bei dir wären evtl. M2- oder L2-Antennen besser gewesen. Hierzu bieten wir auch nach dem 14-tägigen Widerrufsrecht den Service des nachträglichen Antennentausches an.

      Der andere Punkt liegt bei dem von dir beschriebenen Problem, dass die Murata-Stecker nicht auf dem Mainboard gehalten haben: das liegt typischerweise an einer Beschädigung der Stecker-Spitze durch eine unsachgemäße Anbringung, wie im Troubleshooting-Guide bei Punkt 5 gezeigt, oder -wie im gleichen Punkt ersichtlich- auch an einem abgequetschten Kabel. Wenn z. B. die Krallen des Steckers nach innen gebogen werden, erzeugt dies einen Kurzschluss und die Antenne fällt damit komplett aus.

      Die korrekte Anbringung der Murata-Stecker wird in den Umbau-Videos gezeigt, aber ganz speziell nochmal im Video zur Murata Stecker Anbringung, unter diesem Link gibt es auch ein Tutorial zum Fix evtl. beschädigter Stecker.

      Bitte kontaktiere uns nochmals per Mail oder Telefon (s. Impressum), wir werden versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

      VG, Frixi

  6. Alter Schwede! Nachmittags um 2 mit Frixtender telefoniert, halbe Stunde später bestellt und am nächsten Morgen bringt die Post das Packet. Am Wochenende die Fritte innerhalb von 15 Min. umgebastelt und Wlan rockt wo vorher nur Volksmusik war. Wenn die Antennen nun noch weiß wären, würds auch der Frau gefallen, aber Mann kann halt nicht alles haben. :D

    • Hallo Lupo,

      freut mich, dass du so zufrieden bist und dass DHL auch so schnell zugestellt hat.

      Leider auch für dich die schlechte Nachricht, dass unsere Antennen nicht in weiß zu bekommen sind.

      Danke für das nette Feedback.

      VG, Frixi

  7. Hallo Frixi,
    habe heute schon das Set für den 1200-er Repeater (M2-Antennen) erhalten und sofort zusammengebastelt.
    Funktionierte Alles gut, aber leider hat der kleine stößel für die Taste etwas Grad. Nachdem dies ab war, passte auch der Deckel wieder drauf und die Taste bewegte sich. Alles O.k..
    Danke nochmals für die extrem schnelle Lieferung. Schneller ist nur selbst abgeholt. Gestern 22.01. bestellt und heute Vormittag geliefert.
    Vielen Dank aus Chemnitz
    Günter

    • Hallo Günther,

      vielen Dank für dein freundliches Feedback! An welcher Stelle war der Grat denn und was genau hat er behindert? Wir haben uns verschiedene Tastenverlängerungen angesehen und es gibt einen kleine Grat am Ende zum Mainboard hin, dieser behindert die Funktion aber nicht. War es bei dir etwas anderes?

      VG, Frixi

  8. Hammer! Hammer!! HAMMER!!!

    Meine 7590 hängt an der Wand und das W-Lan war absolut madig, auf Empfehlung das FriXtender M2 X3co Set geholt und die Antennen nach Anleitung auf der Seite ausgerichtet: BOOM! W-Lan in allen Etagen.

    So muss das sein. Danke an den super Support und die Hilfe! 1a!!!

    Gruß Nobbi

  9. Super! Habe das Set für 7590 gekauft. Habe jetzt bis zu meinem Nachbarn und unten im Hof (ca. 25 Meter mit mehreren Wänden) eine stabile 2.4GHz Verbindung. 5GHz nur in der Wohnung aber bei meinen mobilen Geräten reicht mir das völlig aus. Genauso wie ich es wollte. Top.

  10. Hallo..
    ich möchte mich noch einmal bei ihnen ganz herzlich bedanken für die sehr gute Beratung und den tollen Service.
    Ich bin total begeistert und kann nur jeden einen Umbau der Fritzbox weiter empfehlen!!!
    Heut bestellt und morgen geliefert.
    Mein Wlan-Empfang im Haus ist deutlich besser geworden, auch im Garten von einer Reichweite ca. 25 meter ist wesentlich besser geworden. Der Umbau für mich war total einfach.
    Vielen Dank nochmals und einen schönen Tag wünsche ich ihnen.

    MfG
    Gerhard A.

  11. Lieferzeit 2-3 Tage???
    26h nach Bestellung war es bei mir…
    Besser gehts nicht – Besten Dank!!!

    • Hallo,

      wir sind immer bemüht, alle Bestellungen so zeitnah wie möglich zu versenden, typischerweise gehen wochentags Bestellungen bis 14 Uhr noch am selben Tag zur Post. Wie lange dann DHL für die Zustellung benötigt, liegt dann leider nicht mehr in unserer Hand. ;)

      VG, Frixi

  12. Liebe Grüße.
    Die frei konfigurierbaren Mixsets sind genial. Aufgabe war in einem langgezogenen mehrstöckigen Haus mit FritzBox 7580 im OG das Signal 5 GHz/2,4 GHz auf Etagenebene und 2,4 GHz längs zum Haus bis in den Keller zu verstärken sowie eine 2,4 GHz-Abdeckung vom OG bis in den Hof zu schaffen. Mit 4xM2 sowie einem M2-Duomaxset am LowLoss-Kabel am Fenster (eine M2 vertikal, eine horizontal für 2,4 sowie eine M2 vertikal für 5 GHz direkt an der Box) ein voller Erfolg. Installation ist wirklich kinderleicht.
    So eine einfache und bedarfsgerecht zuschneidbare Lösung verdient ein Lob.
    Lieferzeit war ebenfalls top.
    Vielen Dank und freundliche Grüße

  13. Ich bin begeistert!
    Das Set, FriXtender M2 X3co, für die 7590 war innerhalb 24 Stunden bei mir. Gleich eingebaut und den Erfolg gespürt. Nun habe ich auch im Hobbykeller, durch drei Betondecken, bzw. drei Stockwerke WLAN-Empfang.
    Superschnelle Lieferung und top Qualität.

  14. Ich habe meiner Fritzbox 7490 (1&1 Branding) einen 5 Ghz Teilumbau gegönnt (M2 X3).

    Meine Erfahrungen dazu sind ein wenig durchmischt. Zuerst einmal ist euer Shop eine tolle Sache, der Service stimmt und ich muss im Besonderen die wirklich gut gemachten Umbauvideos loben, hervorragend! Der Umbau einer 7490 ist ein wenig frickelig, was vor allen an den furchtbaren Mutara-Buchsen von AVM liegt. Dementsprechend fummelig ist der Umbau, jedoch ist es erstaunlich, dass Ihr überhaubt eine praxistaugliche Lösung gefunden habt.

    Das Ergebnis des Umbaus war leider bei mir kaum messbar. Aufgrund des ungünstigen Standortes meines Routers habe ich dann noch einmal nachbestellt: 3er Antennenverlängerung mit Magnetfuß und eine Richtantenne. Damit erreichte ich dann eine Steigerung von ein bis zwei Balken auf zwei bis drei Balken. So reichte die Empfangsleistung jetzt für Videostreaming, vorher ging eher nix.

    Ein gutes Jahr später verabschiedete sich nun meine Fritzbox mit defektem Modem. Da ich noch ein halbes Jahr Garantie hatte war ich froh, dass ich die Frixtender – Lösung komplett zurückbauen konnte. Hierbei fiel auf, dass sich die Mutara Stabilisatoren zu lösen begonnen hatten, obwohl ich beim Einkleben pingelig genau auf Anpressdruck und -dauer geachtet hatte. Anscheinend bekommt die Wärme der Fritzbox dem Kleber nicht gut. Ich kann daher den Mutara – Umbau nicht guten Gewissens empfehlen, vor allem, wenn man seine Box häufiger bewegt. Man kann einfach nie mit Sicherheit sagen ob die Stecker nach längerer Zeit noch korrekt sitzen. Es ist leider wirklich nur eine Notlösung mit den Mutara Steckern, die Schuld daran trägt aber das Design von AVM.

    • Hallo Carsten,

      vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.

      Zuerst einmal vielen Dank für das Lob zu unserer Seite, dem Service und den Umbau-Videos. Es freut mich auch zu hören, dass du nach den anfänglichen Ergebnissen nicht aufgegeben und eine Lösung gefunden hast. Genau diese zeigt, wie problematisch das WLAN sein kann: es lag bei dir dann nicht nur an einer zu großen Entfernung, sondern ganz offensichtlich auch an einer „Störung“, sprich einer ungünstigen Route durch stark dämpfendes Material. Die Umgehung dieser Störung mit Verlängerungen, Magnetfüßen und einer gerichteten Antenne hat dich dann ja doch zum Ziel geführt.

      Nun zu den sich lösenden Murata-Halterungen: diese Rückmeldung erhalten wir selten, aber immer wieder, hier scheint es marginale Schwankungen in der Toleranz der Murata-Stecker zu geben, oder es wurde beim Einbau etwas unachtsam gearbeitet. Eigentlich sind die Krallen in der Spitze des Murata-Steckers stark genug, den Stecker auf der Buchse zu halten, die umgebenden Murata-Halterungen dienen geplant nur dem Schutz vor dem Umfallen des langen Steckers. Wenn die Krallen sich jedoch nicht (mehr) selbst auf der Buchse halten, drückt der gefederte Mittelpin den Stecker hoch und damit auch die Murata-Halterung vom Mainboard. Hier bieten wir passende Krallen zur Nachrüstung an und erklären auch die Anbringung.

      Aktuell entwickeln wir gerade eine neue Lösung zur Fixierung der Murata-Stecker, diese wird künftigen Sets beiliegen und kann ebenfalls kostenlos für betroffen Kunden nachbestellt werden. Wir geben dies bekannt, sobald die Lösung fertig ist.

      Gerne senden wir dir ein „Vorserien-Modell“ der Fixierung kostenlos zum Test zu, melde dich hierzu bitte per Mail oder Kontaktformular an uns.

      VG, Frixi

  15. Hallo,

    Super Produkt! – Ich habe meine Fritz.Box 7590 umgebaut und bin absolut zufrieden. Fast 2 Jahre hatte ich mit 1&1 und AVM alle 2 – 3 Monate Kontakt und erhoffte Hilfe. Alles Mögliche an Einstellungen bis hin zu einer neuen Fritz.Box wurde immer und immer wieder vorgenommen, nur leider ohne Erfolg. Nachdem ich nun das Antennen-Set eingebaut habe, hat sich meine WLAN-Verbindung mehr als verdoppelt. Ich habe 2 Antennen über ein 8 Meter langes Kabel in 2 andere Räume verlegt und eine Antenne an der Fritz.Box befestigt. Mein Fritz.Repeater 1750E hatte sich vorher ca 50 – 70 Mal täglich an- und abgemeldet (somit auch entsprechende Geräte), nun nur noch 3 – 4 Mal und 5 statt 2 -3 Balken. Passgenauigkeit und sehr gute Qualität. Ich kann das Set und die Antennen nur empfehlen.

    MfG
    Peter

  16. Ich habe das Set mit den 6 Antennen in meine Fritzbox 5490 eingebaut.
    Beim Einbau hatte ich ein kleines Problem und habe sofort telefonischen Kontakt bekommen.
    Der Firmenchef selbst hat sich viel Zeit genommen und mir einen tollen Service, Beratung und Informationen übermittelt. Zusätzlich bekam ich noch kostenlos kl. Ersatzteile zugeschickt.
    Nochmals vielen Dank dafür.
    Das WiFI Signal konnte auf jeden Fall erhöht werden, ich bin voll zufrieden.
    Fünf Sterne für ein tolles Produkt und einen erstklassigen Service und Support.

  17. Ich habe das Frixtender S2 X6 Kit für die Fritz!Box 7490 eingebaut. Dank Ihrer Videoanleitung war das sehr einfach. Die Teile waren passgenau, vollständig. …. und das Ergebnis ist ein WLAN wie von einem anderen Stern. Vielen Dank!

  18. Tolles Produkt, Toller Service, 5 Punkte ! – Ich habe meine 7590 umgebaut und bin absolut begeistert vom stabilen WLAN Signal. Wo vorher nur sporadisch WLAN zu empfangen war und die Datenrate bei wenigen MBits das surfen zur Qual machte sind nun stabile 5 Balken mit deutlich über 100MBit verfügbar. Das Kit für meine 7590 passt einwandfrei, ist hochwertig hergestellt und sieht sogar noch gut aus. Auch an das Team sage ich herzlich DANKESCHÖN für den Support per Chat und die zügige Auftragsabwicklung. Dienstag bestellt, Mittwoch geliefert und umgebaut. TOP. Absolut zu empfehlen und mit den Video-Anleitungen auch für jeden machbar, der ein bisschen technisches Geschick besitzt. P.S. die kleinen Kunststoffheber sind eine unentbehrliche Hilfe zum Öffnen der Box !

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner