Folgende namhafte Zeitschriften haben bereits Testberichte über die FriXtender Antennensets veröffentlicht und unsere Sets empfohlen:
- FriXtender in der c’t 7/24
- FriXtender in der CHIP 4/18
- FriXtender in der CHIP 6/17
- FriXtender in der Mac &i 5/16
- FriXtender in der c’t 3/15
Disclaimer: die Redakteure haben unsere Sets teils über Privatadressen bestellt und bezahlt, sodass wir keine Kenntnis darüber hatten, dass es sich um Zeitschriften/Verlage handelt. Es wurde von unserer Seite aus keinerlei Zahlung geleistet, oder „Werbung geschaltet“. Alle Tests und Beiträge waren objektiv und ohne unseren Einfluss.
Das Kommentarfeld für Ihr Feedback, Ihre Meinung, Ihr Lob oder auch Ihre Kritik über die FriXtender-Sets befindet sich am Ende dieser Seite.
Wir freuen uns auch sehr über eine Empfehlung, eine Bewertung und/oder ein Kommentar auf Google und Facebook.
Der Borhammer unter den Extendern!
Ich habe eine Fritzbox 7490 im EG, die das WLAN durch 2 Betondecken in das 2. Obergeschoss sicherstellen muss. Dort ist ein stationärer PC, ein Drucker und ein Streamer über das WLAN zu vernetzen. Die Fritzbox hat dies bislang mit einem Datendurchsatz von max. 90-120 Mbit/s geschafft. Beim Drucker waren es gerade mal 8-12Mbit/s, sodass große Druckdateien mit langer Verzögerung ausgedruckt werden. Der Streamer hat beim Online-Streaming immer wieder Aussetzer.
Nach Einbau des Frixtender P X3 Sets für 2,4GHz habe ich nun am PC eine Datendurchsatz zwischen 220 und 260 Mbit/s. Am Drucker kommen nun immerhin 60Mbit/s an – was ausreichend ist, um auch Dateien mit hochauflösenden Bildern zügig auszudrucken. Der Streamer schließlich spielt (auch HD-Musikdateien) nun ohne Aussetzer (Datendurchsatz nicht ermittelbar).
Ich muss allerdings dazu sagen, dass dieses Ergebnis nicht von Anfang an bestand. Vielmehr ist es notwendig, die exakte Ausrichtung der 3 Richtantennen experimentell zu ermitteln. Bei 2 Stockwerken dazwischen geht dies natürlich am besten, wenn eine zweite Person zur Seite steht.
Der Einbau gestaltet sich übrigens wirklich schnell. Vorab das Video angeschaut und dann während des Einbaus das Video nochmal in Etappen mitlaufen lassen. Das war eine Sache von einer Viertelstunde.
Hallo J.F.,
vielen Dank für das ausführliche und sehr positive Feedback – und richtig, die Ausrichtung ist gerade bei den P(2)-Antennen extrem wichtig!
VG, Frixi
Hallo,
vielen Dank für die Lieferung.
Ich habe alles bereits eingebaut und bin mit den Resultaten mehr als sehr zufrieden.
Falls ich wieder was brauchen sollte komme ich gerne wieder auf ihren top Support und ihre sehr zufriedenstellenden Produkte zurück.
Hammer Leute. Hab meine neue 7590 auf Empfehlung mit den M2 Antennen bestückt, weil ich vom WLan überhaupt nicht begeistert war, Sohnemann beschwerte sich beim online Spielen über ständige Abbrüche der Verbindung. Mit dem Frixtender-Umbau gibt es jetzt einwandfreien Kontakt, keine Abbrüche mehr und für den Preis hätte ich nicht mal einen vernünftigen Repeater bekommen.
Fünf Sterne-Deluxe von mir!
Hallo Steffen,
vielen Dank für das tolle Feedback und es freut mich, dass es wie besprochen geklappt hat.
VG, Frixi
Ich bin leider überhaupt nicht zufrieden. Hab mir die M2X6 Version mit 8 PigTails bestellt und muss sagen, die Pigtails lassen sich überhaupt nicht montieren, da klickt nichts und es löst sich andauernd, die Klebe-Halterungen sind auch ein Witz, nur damit die Pigtails in etwa in der Position bleiben. Habe mir beim Versuch, die Pigtails draufzupressen, die 5GB-Seite meiner Fritzbox geschrottet. Auf der 2,4GB-Seite halten die Pigtails mehr oder weniger, es ist aber praktisch keine Verbesserung feststellbar! Ich kann nur sagen, Finger weg von dem Mist. Habe jetzt über 100€ ausgegeben und darf mir jetzt eine neue Fritzbox kaufen. Dankeschön, da frage ich mich nur, wo hier die ganzen positiven Kommentare herkommen…
Hallo Robert,
zuerst möchte ich dir mein Bedauern ausdrücken, dass du mit dem Umbau so viel Ärger hattest, aber ich muss auch sagen, dass du von zig tausend Kunden erst der Zweite bist, der seine FRITZ!Box beschädigt hat – und der Erste hat reumütig erklärt, dass er selbst daran Schuld war, weil er es mit Gewalt versuchte.
Die Murata-Buchsen haben auch nicht wir erfunden, wir bieten nur eine Lösung an, auch an diesen Buchsen externe Antennen zu betreiben, besser wären natürlich überall IPEX-Buchsen, aber die Entscheidung hat AVM in dieser Form gewählt. Und ja: die Anbringung der Murata-Pigtails ist mit Fingerspitzengefühl verbunden, aber die allermeisten Kunden kommen damit klar und auch wir bauen auf regelmäßiger Basis FRITZ!Box 7490 um, ohne die Buchsen zu beschädigen. Ich befürchte, dass du gleich bei den ersten Versuchen, die Stecker auf die Buchsen zu drücken, dies nicht in der richtigen Position gemacht hast und dadurch die Krallen in den Steckern verbogen wurden – dann ist auch mit Kraft kein Einrasten mehr möglich, die Stecker sitzen dann nicht in, sondern nur auf den Buchsen und haben keine Funktion, oder erzeugen sogar (mit viel Pech) einen Kurzschluss und verhindern somit, dass auch die internen Antennen nicht mehr arbeiten (solange die Stecker in den Buchsen sitzen). Das erklärt auch sehr gut die fehlende Verbesserung im 2,4 GHz Band und wir zeigen das auch im Troubleshooting-Guide.
Ich kann deinen Frust persönlich gut verstehen, aber ich möchte auch sagen, dass wir nur die Teile und das Werkzeug zum Umbau anbieten, der Umbau selbst erfolgte von dir. Und wenn du dir dabei das Mainboard deiner FRITZ!Box durch unsachgemäßes Arbeiten beschädigst, ist es nicht unbedingt fair, das uns anzulasten und von „Finger weg von dem Mist“ zu schreiben. Der Aufwand des Umbaus wird deutlich in den Video-Tutorials auf unserer Seite gezeigt, kommt also nicht überraschend mit der Lieferung der Sets. Kurzer Vergleich: wenn du dir für ein iHandy einen neuen Akku mit Werkzeug bestellst, beim Öffnen aber z. B. ein Flachbandkabel beschädigst, ist das dann die Schuld des Händlers und dessen Ware?
Die überwiegend positiven Rückmeldungen kommen übrigens von überwiegend positiv gestimmten Kunden, die auch unseren Service und die Beratung vor und nach dem Kauf zu schätzen wissen, leider hast du uns in den zwei Monaten seit dem Kauf nicht kontaktiert und nach einer Lösung gefragt. Und wir lassen in den Kommentaren auch Kritik (wie deine) offen stehen.
Wenn du noch möchtest, komme auf uns zu, vielleicht können wir einen Kompromiss finden: wir bieten fertig umgebaute 7490 an und können deine alte FRITZ!Box und das Antennenset evtl. in Zahlung nehmen.
VG, Frixi
Hallo Frixi,
ich finde es ja schonmal gut, daß mein nicht so toller Kommentar hier auch veröffentlicht wird. Ich hab schon viele Sachen umgebaut, aber vielleicht sind die Murata-Buchsen doch etwas zu klein für mich und ja klar hab ich meine Fritzbox selber geschrottet. Aber ich glaube auch nicht an einen zweiten Versuch, der Effekt war bei mir zu minimal. Ich hab mich jetzt für einen Accesspoint entschieden, den kann ich an einem funktechnisch optimalen Platz aufstellen und da kann ich meine zerstörte Fritzbox weiter nutzen. Zu Eurem Antennenset wäre meine Bitte, ich schicke Euch das zurück und Ihr schaut, was Ihr mir dafür zurückerstatten könnt, können wir das so machen?
Hallo Robert,
da lässt sich bestimmt etwas machen, kontaktiere uns hierzu bitte per Mail.
VG, Frixi
Hallo,
ich habe heute bei meiner Fritzbox 7490 die Murata Buchsen auch nicht aufgesteckt bekommen und fürchte, dass ich die Buchsen auf der Platine beschädigt habe. Die Schuld muss ich wohl eher bei mir suchen. Ich habe auf der 5 GHZ Seite kein Problem gehabt bei der 2,4 GHZ Seite habe ich jetzt nur eine Antenne montieren können und das Ergebnis ist besser aber natürlich nicht wie erwartet. Trotzdem kann ich das Produkt empfehlen. Bei den Murata Buchsen sind halt gute Augen gefragt.
Hallo Jörg,
tut mir leid zu hören, dass du beim Umbau mit den Murata Spezial Pigtails Schwierigkeiten hattest, wir haben für die Anbringung der Murata-Stecker extra ein eigenes Video-Tutorial gemacht, welches die Aktion so deutlich wie möglich zeigt.
Bitte schreibe uns mal eine Mail mit einem scharfen und hochauflösenden Foto deines Mainboard, evtl. ist noch was zu retten.
VG, Frixi
Wenn Laien am Werk sind kann das schon vorkommen. Wir haben es bei einigen Fritzboxen ohne Problem gemacht.
Vielleicht wäre es in diesem Fall gewesen den Umbau machen zu lassen… Manchmal liegt das Problem auch zwischen Stuhllehne und Fritzbox…
Junge, Junge, was für ein super Kundenservice!
Die Geschichte:
In 2016 habe ich für die FRITZ!Box 7490 meinen Umbausatz für 6 Antennen bekommen.
Das Einbau-Video angesehen, danach den Einbau gemacht. Fertig.
Einziges Manko, der Weg für die Taster Wlan und WPS waren etwas lang. Zwischenzeitlich wurde der Umbausatz verbessert. Distanz Adapter für die Taster um den langen Druck-Weg auszugleichen waren zu bekommen. Da mein Umbausatz einer der ersten war, gab es noch Kinderkrankheiten. Nach Kontaktaufnahme wurde mir kulanterweise die verbesserte Version als Ersatz _kostenfrei_ geliefert. Das nenne ich einen Service!
Wenn ich bewerten sollte:
Kundenservice, Hilfe, Kompetenz: 1
Erreichbarkeit E-Mail oder Tel.: 1
Kulanz für einen 2 Jahre alten Kauf: 1
Alle Lösungen lassen sich gegebenenfalls auch rückstandslos zurückbauen.
Es verbleiben keine Einbauspuren an der FRITZ! Box.
Wer also mit der normalen FRITZ!Box, wlan Reichweiten oder Verbindungsprobleme hat, sollte auf jeden Fall sich die Lösungen bei FriXtender.de anschauen.
Hallo Karl – Heinz,
vielen lieben Dank für die super positive Bewertung!
VG, Frixi
Hallo und ganz herzlichen DANK!
Einfach SUPER!
Ziehe meinen Hut vor Eurer Service Leistung.
Mit dem kleinen Helfer war der Einbau in die defekte Murata Buchse kinderleicht!.
Mit freundlichen Grüßen aus Jüchen
Manfred W.
Hallo Manfred,
herzlichen Dank für die äußerst positive Rückmeldung.
VG, Frixi
Eine Top Firma. Bestellt hab ich für meine Fritzbox 7580 das Antennenset M2 X8. 2 Tage später war es da. Der Umbau war echt super erklärt. Auch das Telefonat war super. Man hatte nicht das gefühlt die wollen was verkaufen, eher eine sehr kompetente Beratung. Macht weiter so. Kann ich NUR empfehlen.
Hallo Thomas,
vielen Dank für das große Lob!
VG, Frixi
Servus!
Anfangs leicht skeptisch habe ich ein Set für meine 7490 bestellt. Versand super schnell! Einbau gut machbar! Der daraus resultierende Mehrwert der neuen Antennen ist für mich unbezahlbar. Einen Repeater konnte ich somit in Rente schicken. Ich bin mega glücklich und wollte einfach nur sagen – tolles Produkt, gutes Konzept.
Grüße aus Bayern
Hallo Martin,
ganz herzlichen Dank für das freundliche Feedback.
VG, Frixi
Hallo,
Kann man euch auch telefonisch erreichen für technische Fragen???
Gruß
Tommy
Hallo Thomas,
wir beraten Interessenten gerne und ausführlich und kostenlos, im Impressum ist eine Telefonnr. hinterlegt, aber bitte beachte, dass dies keine permanent besetzte Hotline ist und es mag oft belegt sein.
VG, Frixi
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Lieferung war prompt, was fehlt ist eine Einbauanleitung. Ich habe auch im Netz keine gefunden. Wäre nett, wenn Sie mir eine schicken könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Stefan Ambrosius
Hallo,
das Video-Tutrial finden Sie unter dem Menüpunkt Einbau und dann Umbau der FRITZ!Box 7580 mit X8 Sets.
VG, Frixi
Top !!! Alles Super !!!
Sehr guter Empfang. Kann ich nur jedem empfehlen.
Warum habe ich vorher nur so viele Experimente gemacht ??
Vielen Dank
Hallo Frank,
vielen Dank für das äußerst positive Feedback! Und Experimente sind immer gut, weil lehrreich ;)
VG, Frixi
Hallo, habe das FriXtender M2 X3 (2,4 GHz & 5 GHz)-Set am Donnerstag nachmittags bestellt. Heute, am Samstag mittags geliefert und montiert. Wow, schneller geht`s echt nicht. Funktionalität des Sets ist super. Habe auch endlich Empfang im „Partykeller“. Alle Versuche mit diversen Repeatern waren bisher klaglos gescheitert.
Prima, endlich vernünftiges Wlan im Haus, sogar bis zum Partykeller :). KLASSE !
Hallo Joachim,
freut uns sehr, dass du so zufrieden bist – vielen Dank für das große Lob.
VG, Frixi
Liebes Frixtender Team,
ich möchte mal ein ganz großes lob aussprechen ich habe vor einem Tag bestellt und heute ist es schon auf dem Weg! So schnell sind die wenigsten!
Ich freu mich schon auf mein Upgrade!
Mit freundlichen Grüßen Maximilian
Hallo Maximilian,
wir freuen uns sehr über dieses Lob!
Danke und viele Grüße, Frixi
Hallo Frixtender Team,
ich habe ein paar Fragen zu Ihren Produkten.
Ich plane meine Fritzbox 7490 auf der 5Ghz Seite mit P2 x3 Antennen auszustatten. Verlängert mit dem 3er Magnetfuß.
1. Passen 3 P2 Antennen an den Magnetfuß?
2. Ist der Magnetfuß für des 5ghz Netz eigentlich geeignet? Sind die Kabel entsprechend geschirmt?
3. Und außerdem, wie stelle ich sicher, dass die Fritzbox nicht mehr die internen Antennen verwendet. Das würde doch stören. Ich sehe da keinen Schalter oder so.
4. Gibt es sonst noch was zu beachten?
Bitte kurze Rückmeldung, danke.
Mfg
Hallo Thorben,
1. ja
2. ja, für eine geringere Dämpfung empfehle ich aber die ULL-Verlängerungen
3. s. Antwort auf Sven in den FAQ
4. hier und hier sind gute Startpunkte
VG, Frixi
Danke für die gute Hilfe!
Sehr zu empfehlen! Bei Schwierigkeiten und Probleme beim Einbau bzw. späteren Empfang dringend min. per Mail kontaktieren! Hier ist man um Hilfe und Kundenzufriedenheit bemüht!
WLAN is a bitch – leider. Jedenfalls bei mir, da die Stelle wo ich die Box abstellen kann einfach schrecklich ist ;-)
Hallo Jan,
vielen Dank für das freundliche Lob!
VG, Frixi
Ich bin nicht zufrieden. Die Kabel sind länger und dünner, als für eine geringe Dämpfung gut wäre und die „5dBi“-Antennen bestehen aus einem Lambda/2-Breitband-Dipol nur für 5 GHz, der nicht einmal die Hälfte der Antennenlänge ausfüllt. Ich habe die Antenne aufgeschnitten, nachdem mir die Reichweite besonders auf 2,4GHz viel zu gering vorkam. Also vielleicht 2dBi auf 5 GHz und nicht nennenswerter Antennengewinn auf 2,4GHz !
Kit für 7590 mit 3 Antennen M2.
Jetzt sind 3 Löcher auf der linken Seite der Box, mit dämpfungsarmen kurzen Pigtail-Kabeln und wirkliche Duo-Band-Antennen und alles funktioniert so wie erwartet.
Fehlinvestition…
Hallo Thomas,
tut mir leid zu hören, dass dich unser Umbausatz nicht zufrieden gestellt hat, leider finde ich unter der angegebenen E-Mail keine Bestellung im Shop, was mich immer ein wenig stutzig macht.
Dass die Antenne nur für 5 GHz ausgelegt ist, ist definitiv falsch, bei 2,4-2,5 und 5,1-5,8 GHz hat die Antenne nahezu identischen Gewinn von 5,3 dBi (+- 0,5 dbi je Frequenzbereich), es handelt sich lt. Hersteller um einen Doppel-Glockendipol (frei aus dem englischen übersetzt).
Die Länge der Kabel ist zwar großzügig, aber keinesfalls zu lang! Für die entfernteste Antenne (rechts) bräuchte man ein Kabel mit ca. 20 cm, unsere Kabel haben 25 cm, damit man etwas Spielraum beim Verlegen hat. Bei einem berechneten Verlust von ca. 0,5 db machen 5 cm also 0,1 db aus… meine Erachtens kein relevanter Wert.
Wo es jetzt tatsächlich kurios wird: du schreibst von einer Fehlinvestition, d. h. du hast nicht vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht, vermutlich wegen der aufgeschnittenen M2-Antenne (hierzu hättest du uns aber auch kontaktieren können). Das wiederum heißt, du hast das Set behalten. Warum bohrst du dann 3 Löcher in eine neue 7590? Zumindest die Halterung hättest du doch verwenden können.
Wir haben für Kritik immer ein offenes Ohr und helfen auch Kunden nach dem Kauf mit Rat und Tat, wenn es um Problemlösungen geht. Und wir haben tatsächlich erst letzte Woche eine FRITZ!Box 7590 in einer Arztpraxis mit M2-Antennen nachgerüstet und die WLAN-Leistung hat sich auf beiden Frequenzbändern erheblich gesteigert – an div. Arbeitsplätzen vor und nach dem Umbau gemessen.
VG, Frixi
Hallo,
auch ich bin total begeistert.
Hab 2x meine FB 7590 umgebaut und den Empfang von 351 Mbits auf 702 Mbits (stabil) erweitern können.
Absolut top und einfach umzubauen.
Vielen Dank für diese tollen Umbausets.
Hallo Ronny,
danke für das freundliche Feedback!
VG, Frixi
Servus ,
Das Upgrade ist ja echt der Hammer !
Schnell umgebaut und Reichweite enorm .
Danke ,
Gruß Tobi
Hallo Tobi,
freut uns, dass es so reibungslos geklappt hat und du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Vielen Dank für das Feedback.
VG, Frixi
Ich habe mir für die FritzBox 7490 das S X6.2 (2,4 GHz + 5 GHz) gekauft und heute sofort eingebaut, die FRITZ!Box 7490 steht im Wohnzimmer 1ET auf dem Wohnzimmerschrank, das Büro von mir ist im Erdgeschoss, bisher mit je einer externen Antenne im Büro: Geschwingigkeit im GHz 178-200 Mbps, Signalstärke 45-50 %, Verbindungsqualität 16-70 %.
Nun Umbau mit S2 X6.2, also mit 6 Antennen, der Umbau war einfach: Geschwindigkeit 325-390 Mbps, Signalstärke 60-80 %, Verbindungsqualität 100%.
Also es hat sich für mich gelohnt.
Vielen Dank für das positive Feedback!
VG, Frixi
Hallo Frixtender,
endlich habe mal ich mit meiner Frizbox 7490 und dem FriXtender M2 X6.2 (2,4 GHz & 5 GHz) Set einen SUPER Empfang in meiner Wohnung.
Am Anfang war ich noch skeptisch, aber jetzt bin ich begeistert mich für den Frizbox 7490 Ausbau auf das FriXtender M2 X6.2 (2,4 GHz & 5 GHz) Set entschieden zu haben.
Ich kann die Erweiterung auf das FriXtender M2 X6.2 (2,4 GHz & 5 GHz) Set jeden empfehlen der eine Fritzbox 7490 hat.
Und das nicht nur mit mäßigem Empfang.
Mfg
Mantel B.