Kompatibilität des FRITZ!Repeater 1200 AX

FriXtender-Sets für den FRITZ!Repeater 1200 AX

Wie auch der klassische FRITZ!Repeater 1200 kann der AX-Nachfolger mit unseren Antennensets umgebaut werden:

FRITZ!Repeater 1200 mit FriXtender L3-Antennen

Es gibt wenig essenzielle Änderungen, die Lüftungsschlitze sind größer und es gibt nun eine Aluplatte zur besseren Kühlung für den AX-WLAN-Chip:

FRITZ!Repeater 1200 AX Mainboard Unterseite
FRITZ!Repeater 1200 AX Mainboard Unterseite

Das Mainboard hat sich nicht wesentlich verändert, es bleibt bei den zwei Murata-Buchsen, welche beide die WLAN-Bänder 2,4 GHz & 5 GHz übertragen, also im Dualband-Betrieb arbeiten:

FRITZ!Repeater 1200 AX Mainboard Murata-Anschlüsse
FRITZ!Repeater 1200 AX Mainboard Murata-Anschlüsse

Die Position der Buchsen hat sich ein wenig verändert, das Video-Tutorial ist jedoch uneingeschränkt auch für den Umbau des 1200 AX gültig. Der Umbau gestaltet sich dank der neuen Pigtails sehr einfach und ist in unter 15 Minuten möglich.

Wichtige Inormation: das Gehäuse-Unterteil führt Netzspannung (≈230V).

Der Kontakt mit Netzspannung kann lebensgefährlich sein!

Bitte führen Sie den Umbau nur durch, wenn Sie geschult im Umgang mit Netzspannung sind und stecken Sie das Gerät unter keinen Umständen ohne fest verschlossenes Gehäuse in eine Steckdose! Am offenen Gerät darf nur im stromlosen Zustand gearbeitet werden!

Zum Shop    Zum Tutorial

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 − zwei =

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner