Feedback, Kritik und Testberichte

FeedbackFolgende namhafte Zeitschriften haben bereits Testberichte über die FriXtender Antennensets veröffentlicht und unsere Sets empfohlen:

Disclaimer: die Redakteure haben unsere Sets teils über Privatadressen bestellt und bezahlt, sodass wir keine Kenntnis darüber hatten, dass es sich um Zeitschriften/Verlage handelt. Es wurde von unserer Seite aus keinerlei Zahlung geleistet, oder „Werbung geschaltet“. Alle Tests und Beiträge waren objektiv und ohne unseren Einfluss.

Das Kommentarfeld für Ihr Feedback, Ihre Meinung, Ihr Lob oder auch Ihre Kritik über die FriXtender-Sets befindet sich am Ende dieser Seite.

Wir freuen uns auch sehr über eine Empfehlung, eine Bewertung und/oder ein Kommentar auf Google und Facebook.

 

305 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + 20 =

  1. Hallo Fixtender Team,
    danke für die schnelle Lieferung. Das Konzept der Nachrüstung von Fritzboxen ist klasse.
    Die Umrüsttutorials sind sehr Gut gemacht. Die technischen Lösungen der Antennenprobleme haben bei mir die WLAN-Versorgung vom Router im Keller bis zum 1. Og im ganzen Haus verbessert. Dafür herzlichen Dank.
    MfG
    R. K.

  2. Danke für das tolle Set.
    Die Sendeleistung ist beeindruckend!! Obwohl ein Fritz 1750E Repeater als Lan Brücke konfiguriert knapp 2 Meter von meinem Laptop entfernt ist, haut die 7580 in ca. 12 Meter entfernt und durch zwei Stahlbeton Wände gedämpft, mit fast der gleichen Leistung rein.
    Repeater ist völlig überflüssig und wird heute noch in Rente geschickt. Im direkten Vergleich mit den Original Antennen der 7580 hat sich bei mir mit dem S2 Set die Reichweite und Qualität den Wlan Signals nahezu verdoppelt !

  3. Hallo liebes FriXtender-Team,

    ich bin total begeistert! Ich habe eine 6490, die erhebliche WLan-Probleme hatte, da sie in einer Zimmerecke stehen muss. Heute habe ich das Set erhalten und in 5 Minuten eingebaut. Sofort nach Aktivierung der Fritzbox buchen sich alle mobilen Devices problemlos ein und die Geschwindigkiet entspricht nun endlich einer 200Mbit Leitung. Ich war sehr skeptisch, ob ein Antennenwechsel einen Effekt bringt. Ich kann nur sagen: Fritzbox ab jetzt nur noch mit Frixtender! Dann klappt das auch mit dem WLAN.

    • Hallo,

      vielen Dank für die begeisterten Worte, freut uns, dass es so schnell und effektiv geklappt hat.

      VG, Frixi

  4. Hallo, habe mir bei euch für die 7490 das set L & M2 gekauft…. kurz : ich bin begeistert, mindestens 40% mehr Speed…… die dinger Blasen richtig los… habe jetzt noch eine L Duo bestellt für fein justieren…. bin echt zufrieden..weiter so…da habt ihr ja eine Marktlücke gefunden..lg. tom

  5. Sehr geehrtes FriXtender Team,

    meinen 1&1 50000+ Router (7490) habe ich nun umgebaut mit Ihrem M2 X6-Sets für optimale WLAN-Leistung. Der Einbau wurde durch das von Ihnen erarbeitete Video Tutorials deutlich vereinfacht.

    Positiv überrascht hat mich auch Ihre Einsatzbereitschaft, bezüglich der Versendung der Bestellung (sonntags die Pakete vorzubereiten, das macht sonst fast KEINER).

    Auch die telefonische Beratung ist top.

    Da ich noch meine alte 7390 Box wieder aus dem Keller heraus gekramt habe und diese für meine Sohn vorbereite, wurde heute noch mal eine Bestellung aufgegeben (2 mal FriXtender S2 DuoMax und die FriXtender S2 (2,4 GHz & 5 GHz) 12 & 17 mm).

    Ich werde jedoch hierbei jeweils 2 Antennen S2 mit den M2 tauschen, da ich diese Antennen für mein X6-Set (7490) benötige.

    Wenn ich mit allen fertig bin, können meine 3 Repeater in den Ruhestand gehen, da ich diese nicht mehr benötigen werde. (Strom spart man diesbezüglich auch gleich mit)

    Für heute soll es erst mal reichen
    und
    ich wünsche dem FriXtender Team
    alles Gute (macht weiter so)

    Mit freundlichen Grüßen
    aus dem Erzgebirge

    Mario Langner

    • Hallo Mario,

      vielen herzlichen Dank für diese umfangreiche und positive Rückmeldung! Top, dass die Repeater mit dem FriXtender-Umbau obsolet wurden.

      VG, Frixi

  6. Hallo Frixi Team,

    heute habe ich meine FRITZ!Box 7490 mit dem FriXtender M2 X6 Kit umgerüstet.

    Ich möchte mich ganz herzlich für die sehr schnelle Zusendung bedanken und dass Ihr mir die Lieferkosten für das Montagewerkzeug, dass ich ein paar Minuten später bestellt habe gutgeschrieben habt.

    Dank des FriXtender M2 X6 Upgrades kann ich mir jetzt endlich Erweiterungen wie WLAN Repeater oder Powerline sparen.

    Dank des ausgezeichnet beschriebenen Videotutorials und der sehr informativen Seite war der Umbau auch für einen Nichtbastler völlig problemlos machbar.

    In Anbetracht der Entwicklungsleistung und der Deutschen Herstellung in Kleinserie ist der Kaufpreis absolut gerechtfertigt.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg und werde Euch gerne weiterempfehlen.

    Viele Grüße
    Andreas

    • Hallo Andreas,

      vielen Dank für dein Feedback und das Lob, freut mich, dass du zufrieden bis.

      VG, Frixi

  7. Hallo.
    Ich habe mir vor zwei tagen die Frixtender antennen gekauft mit 2x5m kabel und bin begeistert.
    1 antenne hängt jeweils im ug und im og und ich habe endlich mit einer fritzbox m ganzen haus wlan.

    KLASSE !!

    FRAGE : im garten schwächelt mein wlan noch etwas . . . . nun spiele ich mit dem gedanken mir noch ein 3er et zu kaufen und die 5 ghz in den garten zu pflanzen.
    Gibt es low loss verlängerungen nach mass ?
    Bis zu welcher Länge ist die verlegung von coaxkabeln noch sinnvoll ?
    um eine antenne hinerm haus zu haben brauche ich ca 20-25m kabel .

    gibt es eigentlich eine möglichkeit den dect empfan zu verbessern ?

    • Hallo Matthias,

      vielen Dank für das Feedback. Verlängerungen könnten mit etwas Wartezeit (ca. 1-2 Wochen) individualisiert werden, aber bei einem Verlust von ca. 0,65 dBi pro Meter wären das 13 dBi auf 20 Meter. Das heißt nicht, dass es nicht machbar wäre, aber die Reichweite dann schon deutlich eingeschränkt – wenn dann jedoch nur noch auf Sichtverbindung gearbeitet werden muss (also ohne große Hindernisse), kann dies wiederum deutlich besser sein, als durch 5 Wände hindurch zu strahlen.

      Die DECT-Leistung kann leider durch unsere Antennen nicht erhöht werden, hier bleibt leider nur der Einsatz eines DECT-Repeaters. Es gibt auch Bastellösungen, bei denen aber mit Garantieverlust am Mainboard gelötet werden müsste – und das widerspricht dem Grundkonzept hinter den FriXtender-Sets.

      VG, Frixi

  8. Hallo Frixi,

    Päckchen ist heute angekommen, Fritzbox 7490 aufgeschraubt und die gelieferten Teile gleich verbaut.
    Mit einem breiten Grinsen auf dem Sofa, geht es jetzt richtig schnell in die weite Welt.
    Repeater gespart und total Glücklich…..
    Eine tolle Empfehlung von meinem Bekannten, ihr seid wirklich spitze.
    Nach zwei Tagen war alles da und die Qualität ist hervorragend.

    Gruß
    Jörg

  9. Hallo Frixi,

    als neuer Eigentümer einer 7490 (Serie H = Schweiz) bin ich natürlich schnell auf Eure grossartige Seite gestossen. Da ich hier gelesen habe das Du auch Fragen beantwortet, möchte ich die Gelegenheit beim Schopfe packen. Ich wohne in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses. In der Wohnung ist die Abdeckung halbwegs ausreichend, aber ich habe eine Garten neben dem Haus und der liegt leider auf der anderen Seite des Gebäudes. Hier ist 0 Empfang. Macht es Sinn bzw. ist es möglich zusätzlich zu einem L & M2 Set (mit je einem IPEX-Anschluss), eine P-Antenne (mit Murata-Anschluss) für 2,4 GHz mit Verlängerungskabel auf dem Balkon zu positionieren ?
    Geht das und kannst Du mir eine Empfehlung / Angebot dafür geben ?
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Andy

    • Hallo Andy,

      theoretisch ist die von dir angedachte Lösung so machbar, die P-Antenne könnte mit der selbstklebenden Universalhalterung zusätzlich irgendwo am Gehäuse befestigt werden. Ob das Set jedoch für deine Bedürfnisse ausreichend ist, kann ich auf die Entfernung schlecht einschätzen.

      Evtl. wäre eine Umrüstung mit einem FriXtender P X3.2 Set besser, das 5 GHz Band könnte (auch später) bei Bedarf mit einem S2 oder M2 X3.2 Set aufgerüstet werden.

      Die 7490 Sets gibt es hier im Shop.

      VG, Frixi

  10. Hallo Frixtender Team,

    Bei Google gesucht und Eure Webseite gefunden.
    Das richtige im Shop für meine 7490 rausgesucht und bestellt.
    2 Tage später Ware da und sofort eingebaut und was soll ich schreiben absolut perfekt nur
    zu Empfehlen…ich bin begeistert.
    Vielen Dank

  11. Frage zum FriXtender Magnetfuß:

    Laut Ihrer Beschreibung eignet sich der FriXtender Magnetfuß nur bedingt für das 5GHz Netz der FritzBox. Ich betreibe derzeit 2 Stück an meiner 7490. Wird es hier in Zukunft eine Verbesserung geben oder ist dies Bauseits und aufgrund der Eigenschaften des 5GHz Netzes unmöglich???

    Vielen Dank für die Unterstützung und viel Erfolg bei der Entwicklung weiterer toller Produkte

    Markus Mainz

    • Hallo Markus,

      für das 5 GHz empfehlen wir ausdrücklich die Ultra-Low-Loss Verlängerungen, diese sind dahingehend optimiert.

      Magnetfüße mit diesem Kabel sind bislang nicht verfügbar, wir planen aber entsprechende Halterungen zu konzipieren, die mit den ULL-Verlängerungen eingesetzt werden können.

      VG, Frixi

  12. Guten Tag und Frohe Pfingstfeiertage .
    Nach langer Überlegung hatte ich mich nun entschlossen, dass Set für die 7330SL (12mm) zu bestellen.
    Gleich Vorweg- Lieferung, Preis, Qualität und Anleitung– iO.
    Montage war auch sehr einfach und ging schnell. Das einzige was mich etwas störte war das Aussehen nach der Montage. Aber egal- Hauptsache es funktioniert. Meine Frage; Die beiden Taster W-Lan und DECT kann man so aber nicht mehr benutzen?
    MFG Hans. U. Müller

    • Hallo Herr Müller,

      vielen Dank für Ihr Feedback. Die Optik und Funktion des Umbaus der 12 mm Version wird im Artikel FriXtender Hirose Spezial jetzt auch für 12 mm Gehäuse beschrieben.

      Auch wir erkennen die mangelnde Eleganz und die fehlende Funktion der Gehäusetasten, im Beitrag wird aber auch erklärt, wie die Funktionen über das FRITZ!Box-GUI gesteuert werden kann.

      VG, Frixi

      • Moin Moin
        Es sollte ja auch kein Vorwurf sein. Alles gut soweit und wir sollten ja froh sein das sich jemand der Sache annimmt.
        Danke

  13. Ich habe eine Fritzbox 7360 und hatte diese Seite schon vor ca. einem Jahr entdeckt, damals hieß es noch „ohne Löten geht nichts“. So war ich sehr erfreut, als ich vor zwei Wochen reinschaute und sah, das es jetzt auch für die 7360 ein Montageset gibt, mit den „Hirose“-Spezialbuchsen.

    Also habe ich das „Frixtender S Hirose Spezial Set“ bestellt. Die Lieferung erfolgte sehr zügig im verstärkten Großbrief.
    Die Montage ist wirklich sehr einfach, wenn man sich vorher aufmerksam das (gut gemachte) Montagevideo anschaut. Das Schwierigste war tatsächlich, die Plastiknase an der Fritzbox unfallfrei aufzuhebeln.
    Sehr überzeugend finde ich die wirklich exakt passenden Kunststoffteile – nach der Montage sitzt alles formschlüssig und wackelfrei.

    Nach Wiederinbetriebname dann der Funktionstest – Die Box hat mehr Reichweite und Empfangsstärke (es werden jetzt noch wesentlich mehr schwache Netzwerke aus der Nachbarschaft in der Netzwerkübersicht angezeigt). Durch die frei verstellbaren Antennen kann man gezielt bestimmte Bereiche „ausleuchten“, es macht definitiv einen Unterschied.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden, Frixtender sind ein überzeugendes Produkt und sicher eine gute Alternative zum Repeater.

    • Hallo Christian,

      vielen Dank für die positive Rezension, und dass du nicht aufgegeben sondern wieder vorbei geschaut hast.

      Freut mich, dass du zufrieden bist.

      VG, Frixi

      • Hallo Frixi,

        anders herum: Danke, dass Du nicht aufgegeben und eine (bezahlbare) Lösung für die Hirose-Fritzboxen gefunden hast!
        Ich komme zwar noch aus der Zeit, als man an seinen Computern selbst herumgeschraubt, gebastelt und die „config.sys“ editiert hat, aber löten an der Fritzbox wäre mir dann doch des Guten zu viel gewesen… ist ja auch nicht billig und Garantie läuft noch ein paar Jahre ;)

  14. Hallo

    Service ist 1++++++++
    Sehr nette abwicklung, kann ich hier alles uneingeschränkt empfehlen !

    Danke sagt Dirk

    • Hallo Dirk,

      vielen Dank für die freundliche Rückmeldung, wir sind immer gerne für unsere Kunden da.

      VG, Frixi

  15. Habe mir auch den Umbausatz für die Fritzbox 7360 gekauft und ca 45% mehr Leistung gewonnen (durch den Fußboden und zwei Wände hindurch).
    Der Einbau war eigentlich relativ einfach, nur die Unterlegscheiben in die Hinteren Ecken zu bekommen war etwas schwerer, habe aber insgesamt maximal 15 Min. gebraucht (inklusive An- und Abbau von der Wand).
    Vielen Dank für das tolle Produkt!

    • Hallo,

      ich habe meine Fritz box 7390 mit zwei Frixtender L Antennen nachgerüstet. Die WLAN Reichweite und Verfügbarkeit hat sich stellenweise um bis zu 50% gesteigert.

      WLAN ist somit jetzt im Haus auf zwei -drei Etagen verfügbar mit ca 40-45 Mbit/s

      Ich habe mich für die Frixtender L Low-Loss Pigtails entschieden und die FB wie im Video Tutorial umgebaut.

  16. Moin,
    danke für die schnelle Lieferung. Umbau meiner 7490 nach Variante 2 ging wie beschreiben bestens und ohne Probleme. Nach erstem Testen, spürbare Verbesserung via MacBookPro und sämtlicher Handy’s und Pad’s die sich so einloggen.
    War die Ausgabe auf jeden fall wert.
    Danke und Grüße

  17. Auch ich bin im Endeffekt sehr zufrieden mit der Leistung der Antennen.
    Ich habe die FriXtender L für meinen 7490 gekauft. Der Einbau gestaltete sich etwas fummelig, auch erwies es sich als besser die Abstandhalter nur hinten einzubauen. Leider sind die beiden Knöpfe an der Oberseite der Box jetzt etwas „wackelig“ und sollten nicht zu doll gedrückt werden.
    Auch würde ich empfehlen auch eine PDF Anleitung anzubieten, da viele Leute vermutlich keinen Internetzugriff mehr haben während sie die Box umbauen und darum das Youtube-Video nicht ansehen können.

    • Hallo Tobi,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Dass die Knöpfe etwas wackelig werden, ist bei dieser Form des Umbaus normal, aber sie funktionieren noch – wenn das stört, versuche den Umbau mit der Variante 2 im Video ohne die Distanzscheiben.

      Die Anregung mit den PDF Anleitungen, habe ich aufgenommen. Ich überlege, ob es die Videos z. B. in einer geringeren Auflösung zum Download geben wird. PDF Anleitungen gab es früher mal, aber die Verwaltung wird damit zu aufwändig.

      VG, Frixi

  18. Für meine Fritz!box 7390 habe ich die Dualband-Antennen FriXtender L gekauft und bin sehr zufrieden mit deren Leistung. Sie haben zu einer erheblichen Verbesserung des WLAN im gesamten Haus geführt. Im gesamten EG und OG können jetzt z.B. Videos ruckelfrei gestreamt werden, was vorher leider nicht möglich war.

    Das Problem war, dass die FB im HWR im EG eines EFH hinten links in der Ecke an der Wand hing. Rechts und links an den Wänden befindet sich allerhand metallisches Zeug, wie Heizungsanlage, Waschmaschine, Wäschetrockner und direkt neben der FB zudem noch ein großer metallischer Sicherungskasten. Diesen annähernd „Faradaysche Käfig“ konnte auch die FB, selbst wenn sie unter der Decke hing, nicht überwinden, so dass im OG teilweise „Funkstille“ war.

    Das Problem ließ sich nur durch Umsetzen der FB lösen. Der Router hängt jetzt relativ zentral im Haus – seitlich unter der ins OG führenden Treppe, und zwar hoch oben an der Wand unter der Decke. Beim Ausrichten der Antennen waren die FAQs mit den weiterführenden Links sehr hilfreich („Wie ist die beste Ausrichtung der Antennen?“), ebenso die WLAN-App von der Bundesnetzagentur („Breitbandmessung“). In meinem Haus muss eine FriXtender-Antenne quasi „um die Ecke“ strahlen, um das Arbeitszimmer im OG mit WLAN versorgen zu können. Die beste Sendeleistung hat die FB mit Antenne rechts (90 ° Winkel) auf 12 Uhr und Antenne links (ca. 45 ° abgewinkelt) auf ca. 10 Uhr. Faszinierend war dabei, dass nur geringe Änderungen der Antennenausrichtung eine große Wirkung hatten.Wenn etwa die Antenne links auf ca. 9 Uhr oder 11 Uhr stand, bedeutete das nach der WLAN-App eine Sendeverlust von mehr als 10 MBits (!!!) im Arbeitszimmer im OG. Das hatte ich nicht erwartet. Es lohnt sich also, unterschiedliche Standorte und Antennenausrichtungen auszuprobieren. Dabei wünsche ich gutes Händchen und viel Erfolg.

    • Hallo Ilka,

      vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! Du beschreibst auch sehr schön, wie stark die WLAN Leistung an einer kleinen Änderung der Antennenausrichtung oder auch der Position abhängt.

      Gerade in grenzwertigen Situationen können wenige Winkelgrad den Unterschied zwischen keinem und gutem Signal ausmachen. Hier ist immer wieder Geduld und ausprobieren angesagt. Freut mich, dass du dir diese Zeit genommen hast!

      VG, Frixi

  19. Hallo,

    ist dann auch die DECT Antenne extern? gehen Wlan und Dect Signal über die gleiche antenne? Ich habe die Problematik, dass die FB im Hausanschlussraum im Keller hängen muss, weil dort Telefonleitungen, etc. ankommen die an die FB müssen. Nun will ich nach möglichkeit die Wlan und dect antennen durch die Wand in den Flur hängen und müsste dafür externe anschlüsse an die fb 7490 machen. Danke.

    • Hallo Joi,

      hier darf ich direkt auf die FAQ verweisen:

      „Unterstützten die FriXtender Antennen auch DECT?“

      Nein, DECT wird von den Antennen nicht beeinflusst, dies ist auch ein komplett eigenständiger Bereich auf den Mainboards und hat mit den WLAN-Antennen nichts zu tun.

      Der Austausch der DECT-Antennen ist zwar generell möglich, erfordert aber einen irreversiblen Eingriff am Mainboard der FRITZ!Box und wird derzeit von uns nicht angeboten.

  20. Hallo,

    ich habe eine 7390 im 2.OG (Router) und eine weitere im EG als zweiten W-LAN Access-Point. Ist es möglich bzw. sinnvoll ein Antennen-Set M und ein Set L zu bestellen und an jede Box je eine M und eine L Antenne zu montieren, um das Beste aus „beiden Welten“ zu erhalten?

    Grüße
    Jürgen

    • Hallo Jürgen,

      das ist tatsächlich möglich, es haben bereits einige Kunden diese Kombination ausprobiert und waren zufrieden.

      VG, Frixi

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner