FRITZ!Repeater 3000 mit 6x L3-Antenne

FRITZ!Repeater 3000 mit 6x L3-Antenne

AVMs FRITZ!WLAN Repeater 3000 kann dank der neuen flachen Murata-Stecker ebenfalls umgebaut werden. Die flachen Stecker sind hier essenziell, da sich die Murata-Anschlüsse auf der Rückseite des Mainboards befinden:

FRITZ!WLAN Repeater 3000 Mainboard Rückseite

FRITZ!WLAN Repeater 3000 Mainboard Rückseite

Die sechs Anschlüsse versorgen oben zwei Dualband-Antennen für das 2,4 GHz und 5 GHz WLAN, die vier unteren jeweils eine 5 GHz Singelband-Antenne.

Leider kann die interne Verwendung der Antennen nicht 100%ig definiert werden, da der 3000er aber nur im 5 GHz Band den Rückkanal zur FRITZ!Box aufbaut, gehen wir davon aus, dass die unteren 4 Antennen ausschließlich für diesen Rückkanal benutzt werden. Die zwei Dualband-Antennen versorgen aber mit großer Sicherheit die Clients.

Auf der Vorderseite der Hauptplatine befinden sich -im Gegensatz zu FRITZ!Repeater 6000– keine Anschlüsse:

FRITZ!WLAN Repeater 3000 Mainboard Vorderseite

FRITZ!WLAN Repeater 3000 Mainboard Vorderseite

Die Schlitze an der Oberseite des Gehäuses bieten gerade genug Platz, um die Anschluss-Stecker mit minimalem Druck durchzufädeln:

FRITZ!Repeater 3000 Mainboard mit allen Pigtails

FRITZ!Repeater 3000 Mainboard Rückseite mit allen Pigtails

ACHTUNG: der FRITZ!Repeater 3000 AX ist mit diesem Umbauset nicht kompatibel und kann aktuell noch nicht umgebaut werden.

Zum Shop   Zum Tutorial

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert