FriXtender WLAN-Antennen-Sets für die FRITZ!Box 5690
Die FRITZ!Box 5690 ist der Nachfolger der 5590 für Glasfaser-Anschlüsse und kann problemlos mit unseren Sets umgebaut werden:

FRITZ! (AVM) verzichtet bei der 5690 auf den Zusatz „Fiber“, vermutlich weil die 5er-Serie grundsätzlich für Glasfaser ausgelegt ist und es somit mutmaßlich redundant erscheint.
Die FRITZ!Box 5690 (ohne Pro! Infos zur FRITZ!Box 5690 Pro gibt es hier) kommt im aktuellen Standard-Gehäuse der großen FRITZ!Boxen und ist damit mit unseren X4ci-Antennensets umrüstbar. Das Mainboard bietet insgesamt vier Anschlüsse:

Wie schon bei den letzten Modellen in diesem Formfaktor (7690, 5590, 4690) gibt es zwei IPEX-Buchsen (rot markiert), an welche die im Gehäuse stehenden Plektrum-Antennen ⓘ angeschlossen sind, sowie zwei Murata-Buchsen (gelb), für die unsere Murata Spezial Pigtails benötigt werden.
Zur späteren Verwendung und Ausrichtung der Antennen wäre zu beachten, dass die IPEX-Anschlüsse das 2,4 und 5 GHz WLAN-Band bedienen (dualband), die Antennen hinter den Murata-Buchsen werden jedoch nur mit 5 GHz beliefert. Beim Umbau könnten z. B. die beiden äußeren Antennen an den IPEX-Buchsen angeschlossen werden und die beiden mittlere Antennen entsprechend an die Murata-Buchsen.
FRITZ überrascht hier immer wieder mit neuen Variationen.
Der Umbau erfolgt wieder analog zur FRITZ!Box 7690, lediglich die Position der ganz linken Murata-Buchse ist unter die IPEX-Buchsen gewandert, alles andere bleibt identisch.


