Warum gibt es drei Modelle der FRITZ!Box 5690?



FRITZ! hat eine FRITZ!Box 5690. Und eine 5690 XGS. Und eine 5690 Pro. Vor allem Letztere ist ein komplett eigenständiges Modell, welche optisch und technisch (auf das Mainboard bezogen) kaum Gemeinsamkeiten mit den beiden anderen Modellen aufweist.
Die Unterschiede
Bei der FRITZ!Box 5690 und der 5690 XGS könnte man die Namensgleichheit noch verstehen, hier liegt der (uns aktuell ersichtliche) Unterschied hauptsächlich im Glasfaser-Modul, welches bei der „normalen“ 5690 mit GPON / AON kompatibel ist, das der 5690 XGS hingegen recht offensichtlich mit XGS-PON. Außerdem gibt es noch den Unterschied in den LAN-Ports, dass bei der XGS-Variante eine 10G WAN- und vier 1G-Ports vorhanden sind, im Gegensatz zu 2x 2,5G- und 2x 1G-Ports bei der Standard-5690.
Die FRITZ!Box 5690 Pro ist hier an ganz anderes Tier: dieser Router unterstützt Glasfaser (GPON / AON) + DSL in einer Box, und bietet eine Tri-Band-Version von Wi-Fi 7 (2,4 / 5 / 6 Ghz), wohingegen die anderen beiden Versionen nur das Wi-Fi 7 Dualband (2,4 & 5 GHz) bedienen. Bei den LAN-Ports stehen 1x 2,5G und 4x 1G zur Verfügung. Und nicht zu vergessen: in der Pro-Variante ist ZigBee direkt on Board.
In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Unterschiede als Übersicht aufbereitet:
FRITZ!Box Typ | 5690 | 5690 XGS | 5690 Pro |
Anschlussart(en) | Glasfaser (ONT optional über WAN) | Glasfaser (XGS-PON direkt; ONT möglich) | Glasfaser + DSL (ONT über 2,5G-WAN möglich) |
Glasfaser-Standard | GPON / AON | XGS-PON (10G sym.) | GPON / AON (kein XGS-PON) |
Max. GF-Linkrate | bis 2,5 Gbit/s (GPON), 1 Gbit/s (AON) | bis 10 Gbit/s | bis 2,5 Gbit/s (GPON), 1 Gbit/s (AON) |
WLAN | Dualband: 5 GHz bis 5.760 Mbit/s (BE), 2,4 GHz bis 688 Mbit/s (BE) | Dualband: gesamt bis ~6.448 Mbit/s (5 GHz 5.760 BE, 2,4 GHz 688 BE) | Tri-Band inkl. 6 GHz: BE18490 (6 GHz 11.530 BE, 5 GHz 5.760 BE, 2,4 GHz 1.200 AX) |
LAN/WAN-Ports | 1× 2,5G WAN/LAN, 1× 2,5G LAN, 2× 1G LAN, 1× USB 3.0 | 1× 10G WAN, 4× 1G LAN, 1× USB 3.0 | 1× 2,5G WAN/LAN, 4× 1G LAN, 1× USB 3.1 |
Smart Home / Telefonie | DECT-Basis, analog | DECT-Basis, analog | DECT-Basis + Zigbee-Gateway, analog |
Besonderheiten | Zwei 2,5G-Ports | Direkt für XGS-PON | Allrounder (DSL heute, GF morgen), 6 GHz-WLAN |
Das sind alles durchaus beeindruckende Leistungen (Stand 09/2025), aber es bleibt die Frage:
Geht das nicht auch mit anderen Zahlen?
Bei der FRITZ!Box 5690 zur 5690 XGS kann die identische Variante noch verstanden werden, aber wäre eine andere/höhere Modellnummer bei der Pro-Variante nicht sinnvoller und weniger verwirrend gewesen?
Aber es ist so, wie es ist… wir hoffen, das wir mit den obigen Informationen und den Details in der Tabelle etwas Licht in die so wenig unterschiedlichen Bezeichnungen der drei FRITZ!Box-Modelle bringen konnten.
Kompatibilität mit FriXtender-Antennensets
Informationen zur Kompatibilität zu unseren Antennensets gibt es hier: