Feedback, Kritik und Testberichte

FeedbackFolgende namhafte Zeitschriften haben bereits Testberichte über die FriXtender Antennensets veröffentlicht und unsere Sets empfohlen:

Disclaimer: die Redakteure haben unsere Sets teils über Privatadressen bestellt und bezahlt, sodass wir keine Kenntnis darüber hatten, dass es sich um Zeitschriften/Verlage handelt. Es wurde von unserer Seite aus keinerlei Zahlung geleistet, oder „Werbung geschaltet“. Alle Tests und Beiträge waren objektiv und ohne unseren Einfluss.

Das Kommentarfeld für Ihr Feedback, Ihre Meinung, Ihr Lob oder auch Ihre Kritik über die FriXtender-Sets befindet sich am Ende dieser Seite.

Wir freuen uns auch sehr über eine Empfehlung, eine Bewertung und/oder ein Kommentar auf Google und Facebook.

 

305 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − 4 =

  1. Hallo,

    vielen Dank für die super Ware, die beiden 8-er Maul und die TOP schnelle Lieferung!!! Absolute Spitzenklasse. Rückzahlung war ebenfalls perfekt und der Einbau einfach und fix gemacht. Ganz großes Kino!!! Macht weiter so!

    VG
    I. A.

  2. Hallo liebes Frixtender-Team. Ich habe letzte Woche erfolgreich meinen 1200AX Repeater umgebaut und bin hell auf begeistert. Jetzt habe es meiner Familie weiterempfohlen. […] Gruß A.

  3. Der Um/Einbau gestaltet sich relativ einfach. Danach ist eine bessere Übertragung bzw höhere Bitrate eindeutig zu messen.
    Was mich aber stört ist, das die Verpackung volle Plastik Müll ist. Da muss Fixtender noch wesentlich aufräumen. Für 2 Antennen zuviel Verpackung. Ich denke, das geht auch besser. Die Versandkosten pauschalr von 4,90€ finde überzogen, da die Ware als Warenpost für nicht mal 2€ zu spät verschickt wird. Weniger Verpackung und weniger Geld für den Versand!
    Ich habe am Dienstag geordert, angekommen ist die Sendung erst am Samstag. Auch bei einem höheren Bestellaufkommen ist das nicht gerechtfertigt

    • Hallo Ronald,

      freut uns zu hören, dass du mit dem Umbau und der Leistungssteigerung zufrieden warst.

      Bei den Versandkosten verwechselst du leider Warenpost (DHL und nur für Händler) mit einer Warensendung (Deutsche Post). Uns kostet eine nationale Warenpost mit Sendungsverfolgung nach der letzten (und jährlichen) Preissteigerung 3,70 €, das kleinste Paket bis 1 kg sogar 5,45 €, bei diesen Preisen sind noch kein Versandmaterial und Personalkosten enthalten. Damit wir die Versandkosten von pauschal 4,90 € halten können, müssen wir (um wirtschaftlich zu bleiben) die Versandarten mischen, wie wir hier sehr klar kommunizieren.

      Deine Bestellung enthielt neben den zwei Antennen noch zwei Pigtails, eine Halterung und einen Kunststoffhebel – nun zur Verpackung: die Antennen sind einzeln verpackt, damit sich diese (auch schon bei der Lieferung zu uns in großen Kartons) nicht gegenseitig beschädigen und den Aufdruck abreiben, die Pigtails sind in einer Tüte zusammengefasst, damit diese nicht lose herumfliegen, und diese Teile sind zusammen mit der Halterung und dem Kunststoffhebel in einer Umverpackung, damit bei einer Beschädigung des Kartons (und das kommt leider immer wieder vor) nichts einzeln herausfallen kann. An welcher Stelle könnten wir hier optimieren, ohne die Integrität der Produkte zu gefährden?

      VG, Frixi

      • Die Verpackung verkleinern, beide Antennen in einer Plastik Verpackung, warum muss die Halterung in einer Plastik tüte stecken? Und das ganze noch ein Luftpolster zu parken. Das ganze Plastik Müll ist unnötig. Mögliches EinsparPotetial? Es gibt mittlerweile ökologischen Lösungen für Verpackung,die besser recycelt werden können.
        Wenn ich schon mal beim kritisieren bin, warum kosten die MPex Anschlüsse 10€ mehr? Ich kann mir den Sinn dahinter nicht erklären. Ist von euch eine Spezielle Anfertigung.? Made in China

        • Ich möchte die Verpackung nun nicht weiter diskutieren. Zum Preis der Murata-Pigtails: diese kosten ca. 5,- € pro Stück mehr, weil dies -wie richtig gemutmaßt- eine patentierte Eigenentwicklung von FriXtender ist, welche in Deutschland einzeln von Hand gefertigt wird. Für eine China-Massenfertigung und Import sind die benötigten Mengen viel zu klein.

  4. seit ich den 1750er repeater umgebaut habe ist der ping bei 12/13,
    neben 2,4 ghz auch 5 ghz vertreten.
    also alles im grünen bereich.

    danke an den service für die geduld bei meiner bestellung, und natürlich auch für die
    beratung.

  5. Hallo,

    zum xten mal ein Umbau Set von Frixtender 7590 gekauft und eingebaut. Wie immer Easy und perfekt.
    In meiner Situation musste die Fritz Box im unteren Teil eines Schranks positioniert werden und die Antennen mit Verlängerungen auf 3 m angehoben und hinter Dekoration versteckt. Ausleuchtung vorher 40 – 50 % wurde mit dem Set auf 70 – 80% verbessert. Dank FriXtender unterbrechungsfreier Musikgenuss ohne W-Lan Unterbrechungen.

    Immer wieder wede ich auf FriXtender zurückgreifen.

    MFG P

  6. Moinsen…….
    nachdem ich mehrere FB mit Frixi-Antennen ausgestattet hatte und gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt hatte, habe ich nun meinen Repeater 1200 AX aufgerüstet .
    Ein defektes Seitenteil wurde mir anstandslos ersetzt, vor dem Zusammenbau habe ich gegenüber den Steckern zu den internen Antennen 2 kleine Schaumstoffstücke plaziert, da sich beim Zusammenbau die Stecker mehr als 2x gelöst hatten ( mag sein, dass es meine Schuld war ) .
    Nach Inbetriebnahme habe ich das Gefühl, dass sich der Repeater nicht mehr so warm wird wie vor dem Umbau.
    Derzeit überlege ich, die Antennen mittels Kabel an andere Standorte zu verlegen.

    Viele Grüße aus Hannover von Axel

  7. Vielen Dank für den Hinweis zur problematischen Software-Version 7.50 bei FB 7590 und der Probleme bei der WLAN-Geschwindigkeit.
    Ich hatte nach dem Update auf 7.50 tatsächlich einige Probleme damit, meine beiden hintereinander geschalteten Repeater überhaupt per Wlan zu erreichen – egal ob über 2,4 oder 5 Ghz.
    Ich hatte schon vor der Installation der Frixtender-Antennen nur ca. 5-10 Mbit auf einem der beiden Repeater – konnte den aber wegen baulicher Gegebenheiten nicht umsetzen.

    Nach Einbau der Frixtender-Antennen und Update auf die Software – Version 7.51 beta konnte ich die Geschwindigkeit erhöhen auf:

    von FB7590 zu Repeater 1
    2,4 GHz → 130 Mbit/s
    5 GHz → 60 Mbit/s

    Repeater 2
    2,4 GHz → 172 Mbit/s
    5 GHz → 364 Mbit/s
    und ansonsten scheint die Beta-Version ebenfalls recht stabil zu arbeiten.

    Wenn jetzt noch die ständigen Verbindungs-Neuaufbauten zu und zwischen den Repeatern verschwinden würden……
    also: Vielen Dank für den Tipp!

  8. Hallo FriXtender-Team,

    ich habe mir vor der Bestellung des L3-Sets für die 7530 AX alle Rezensionen durchgelesen, und war aufgrund der (sehr wenigen) negativen Bewertungen doch ein bisschen skeptisch, obwohl diese eher sehr, ich nenne es mal „speziell“ waren. Nach ca. 20 Minuten war die Fritzbox exakt nach Videoanleitung umgebaut und das Ergebnis ist absolut überzeugend: direkt im Nebenraum ist die Datenrate um 50% (von knapp 800 mbits auf ca. 1200) höher und in der Etage darüber sind es sogar 70% Mehrleistung (350 auf 600).

    Der Umbau war super easy, wenn auch durch die winzigen Buchsen etwas fummelig, das Ergebnis dafür grandios.

    Danke für diese tolle Erfindung, jetzt hat die Fritzbox das WLAN, das sie verdient. :D

    Gruß aus Frankfurt,
    Hendrik

    • Hallo Hendrik,

      vielen Dank für ausführliche, freundliche und positive Rezension, so etwas freut uns immer ganz besonders. :)

      VG, Frixi

  9. Super zufrieden!

    Set am Donnerstag für meine 7530AX bestellt, Samstag geliefert und direkt eingebaut.

    Die Murata-Stecker sind etwas fummelig, aber ich hab beruflich in der Feinmechanik gearbeitet, dann sind die Pigtails auch mit „Wurstfingern“ mit genug Geschick einfach zu montieren.
    Ob sie tatsächlich richtig sitzen kann man mit einer Lupe oder an der gestiegenen Empfangsleistung feststellen.

    Ein Repeater konnte so ersetzt werden, beim zweiten werde ich es heute testen ob er auch über ist.

    Die Empfangsleistung im Nebenraum (durch massive Steinwand + Leichtbauständerwerk aus Alu getrennt) ist von 2 auf volle 5 Balken gestiegen.

    Also alles in allem Top zufrieden.

    Was selbst mir – der ja so kleine Fummelarbeiten mag – leider passiert ist: Eine der Haltenasen ist bei der Montage ob des spröden Materials abgebrochen. Laut Kommentaren passiert das wohl mal öfter. Habe den Service aber schon angeschrieben und hoffe auf Ersatz :-)

    • Hallo Philipp,

      vielen Dank für dein positives Feedback.

      Leider passiert das mit den Klammern hin und wieder (insgesamt aber sehr selten), es hilft, die Klammern etwas auf der Heizung oder mit einem Fön anzuwärmen.

      Wir bitten dich, diesen Umstand zu entschuldigen, die Ersatzklammern gehen heute noch an dich raus.

      VG, Frixi

      • Super und danke für die liebe Antwort!

        Mit dem Aufwärmen werde ich das ausprobieren. Die Sendung lag eine Weile im Briefkasten und ich habe sofort mit dem Umbau begonnen – vll war das Material tatsächlich noch etwas kühl.

        LG Philipp

  10. Habe das Umbauset für sie 7530ax bestellt. Einbau war Dank Tutorial Video schnell erledigt und wirklich ein Kinderspiel. Ich hatte wirklich große Probleme mit meinem WLAN Empfang im Haus. seit dem Umbau habe ich überall volle Leistung und Empfang. Ich bin begeistert! Danke FriXtender!

  11. Hallo, habe vorher eine 7430 Fritzbox besessen mit einer externen Antenne und wollte diese jetzt mit dem Fixtender Anschluß betreiben, leider ist die Leistung erheblich schlechter etwa 10 dB geworden mit dem Fixtender Anschluß.
    Bei der Wahl der Antennenbuchse habe ich den 2,4 Mhz Anschluß verwendet.

    Der Fixtender Adapter zum sm156 Anschluß konnte mich nicht überzeugen.

    • Hallo Thomas,

      du hast ein Pigtail bei uns bestellt, um eine fremde Antenne anzuschließen und bist mit dem Ergebnis unzufrieden – das ist zwar schade, aber nicht unseren Sets anzulasten.

      Dass dich der Murata-Adapter (nicht Hirose MS156) nicht überzeugen konnte, ist ebenfalls schade, dieser ist aber ein großer Erfolg für uns und bei den Kunden und es gibt keine brauchbare Alternative. Was für dich aber einfacher und kostengünstiger gewesen wäre: nutze den IPEX-Anschluss des Mainboards, am einfachsten inkludiert in unseren Universalsets inkl. Antenne und Halterung.

      VG, Frixi

  12. Moin liebes Frixtender Team,
    Hatte mir ein Antennen-Set gekauft und konnte heute mich an die Arbeit machen. Um die Position der Fritz!Box nicht ändern zu müssen, habe ich mir auch passende Kabel bestellt, um die Antennepositionen besser zu platzieren.
    Dank der Video-Anleitung war der Umbau der Box schon fast ein Kinderspiel, nur die (steifen) Kabel zu verlegen war sehr zeitaufwändig. Eine Antenne habe ich in den ersten Stock positioniert und zwei im Erdgeschoss. Mit zentral positionierten Fritz!Repeater, konnte man sich im ersten Stock zwar im WLAN einloggen, aber die Leistung war oft mies und es gab viele Abbrüche. Mit der neuen Antenne ist der Repeater arbeitslos geworden und die Verbindung besser und viel schneller geworden. Selbst Disney+ in bester Qualität ist nun möglich und der Teeny Mega Happy.
    Selbst im Erdgeschoss können wir nun auf Repeater verzichten und haben überall wlan.
    Super das es euch gibt und so das wlan im Gazen Haus super funktioniert.

    Merci

    • Hallo Michael,

      vielen Dank für das freundliche Feedback! Schön zu hören, wenn einem das WLAN dank unserer Sets keine Sorgen mehr bereitet.

      LG,
      Frixor

  13. Umbau ging dank offline Video super einfach von der Hand! Hab das Set gekauft, weil mein Tablet im Schlafzimmer nur noch 1-2 Balken hatte und teilweise die Verbindung zum streamen von Serien zu schlecht war je nach Position im Bett. Die Verrenkungen haben nun ein Ende, hab volle WLan Balken am Tablet und bin zufrieden!

  14. Das Umbaukit für meine FritzBox ist einfach klasse, genauso wie die Kundenberatung, die einen mit einer Seelenruhe auf absolut professionellem Niveau erfolgt. So etwas habe ich selten erlebt. Für mich eine glatte Note 1! Ich werde immer wieder hier kaufen und ganz klar die Produkte auch weiterempfehlen.

    • Hallo Nico,
      das ist für das Team natürlich ein starkes Feedback, worüber wir mehr als dankbar sind. Wir legen höchsten Wert auf die Kundenzufriedenheit und Produktqualität.
      VG, Frixor

  15. Habe das Set für die 7590 mit 2xP3 und 1xL3 eingebaut und bin begeistert! Mit den P3 erreiche ich endlich zuverlässig meine Kellerwerkstatt durch Stahlbetondecken, auch das Gartenhaus ist nun durch 3 Wände und ein Dach erreichbar. Die P3 sind um +/- 180° drehbar, weshalb ich ein 90° Winkelstück einsetzen musste, führte zum Erfolg, dem Drehen in die richtige Richtung. Die Versprechungen wurden eingehalten. Endlich mal ein WLAN-Erfolg!
    Leider sind die Klammern (in weiss) sehr hart, bei unvorsichtigem Umgang brechen sie, es gibt aber Ersatzt-Sets!
    Power-LAN funktionierte nicht, Repeater waren nicht einsetzbar.
    Bin voll und ganz zufrieden!

  16. Ich hatte 2 Antennensets für 2 x 7590 Boxen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft. Die Installation des ersten Antennensets funktionierte reibungslos, beim zweiten hatte ich Schwierigkeiten die Klammern und den Antennenhalter sicher an der Rückwand der 7590 anzubringen. Aus diesem Grunde habe ich mich an den Support gewandt. Dieser reagierte sehr hilfsbereit, sehr schnell und sehr freundlich. Innerhalb von 24 Stunden war ein neuer Satz passender Klammern angekommen und auch schnell und sicher montiert.

    Vielen, vielen Dank für diesen selbstlosen 10 Sterne Support.

    Mit freundlichen Grüßen
    DHE

  17. Hallo,

    das Set ist angekommen und ich bin begeistert, habe die Repeater auflösen können. : )

    VG
    Marcus

  18. Hab die 4040 als Repeater im Einsatz.

    Nutze im 2,4Ghz Bereich 2stk. L3,
    und im 5Ghz, 2stk. M2 Antennen.

    Hat genau den gewünschten Erfolg gebracht.
    Durch 3 Altbauwände und 20 Meter Entfernung mit Möbeln, kommen nun 50mbit reale Geschwindigkeit an. Vorher unter 10mbit.

  19. Hallo zusammen, dank des beigefügtem Videos war der Umbau sehr gut verständlich und machbar!

    Vielen Dank, es wurden trotz dicker Wände (ca.45cm!!!) gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt.

  20. Also ich hab meine Fritzbox mit Antennen nach dem Schema von FriXtender umgebaut. Die Reichweite ist enorm gestiegen. Konnte dadurch mehrere Repeater einsparen.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner