Feedback, Kritik und Testberichte

FeedbackFolgende namhafte Zeitschriften haben bereits Testberichte über die FriXtender Antennensets veröffentlicht und unsere Sets empfohlen:

Disclaimer: die Redakteure haben unsere Sets teils über Privatadressen bestellt und bezahlt, sodass wir keine Kenntnis darüber hatten, dass es sich um Zeitschriften/Verlage handelt. Es wurde von unserer Seite aus keinerlei Zahlung geleistet, oder „Werbung geschaltet“. Alle Tests und Beiträge waren objektiv und ohne unseren Einfluss.

Das Kommentarfeld für Ihr Feedback, Ihre Meinung, Ihr Lob oder auch Ihre Kritik über die FriXtender-Sets befindet sich am Ende dieser Seite.

Wir freuen uns auch sehr über eine Empfehlung, eine Bewertung und/oder ein Kommentar auf Google und Facebook.

 

305 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × drei =

  1. Hallo Frixtender Team,

    gibt es bei der Fritzbox eine empfohlene Anbringung damit sie optimal funktioniert?
    Im Moment steht meiner 7390 mit gestern angebrachten Frixtender Antennen ca. 1 Meter über dem Boden horizontal auf einem Karton.

    Sollte ich Sie besser vertikal an die Wand montieren?

    LG,

    Arne

    • Hallo Arne,

      dank der frei auszurichtenden FriXtender Antennen ist die Ausrichtung der FRITZ!Box nicht mehr relevant. Die Positionierung hingegen kann sehr viel am WLAN Signal ausmachen, z. B. sollte die FRITZ!Box relativ frei stehen, abseits von metallischen -und damit abschirmenden- Gegenständen; schlecht wäre z. B. hinter einem Tower PC, oder neben dem Kühlschrank, aber auch elektrische Geräte wie Fernseher und DECT-Basisstationen können sich äußerst schlecht auf das WLAN auswirken.

      VG, Frixi

  2. Das war eine schnelle Lieferung.
    Einbau in 15 Minuten..
    Ergebnis ist ausgezeichnet.
    Ich kann die Antennen sehr empfehlen

  3. Hallo zusammen,
    ich habe eine FritzBox 7390, und die sehr schwache WLAN leistung dürfte allen bekannt sein. Nun seit gestern ist sie umgebaut und was soll ich sagen, ich bin begeistert.
    Kleiner Umbau riesen Unterschied, jetzt habe ich wieder auf jede Etage einen super Wlan empfang.
    Top weiter so…….
    MfG
    Christian

    • Hallo Christian,

      super, dass alles so reibungslos geklappt hat. Danke für das nette Feedback!

      VG, Frixi

  4. Hallo,

    ich bin begeistert von der schnellen Lieferung innerhalb eines Tages. Der Einbau ging bei meiner 7390 (12mm Version) dank des Einbauvideos auch zügig vonstatten.

    LG
    Borelli

    • Hallo Borelli,

      vielen Dank für die freundliche Rückmeldung, freut mich, dass alles einwandfrei geklappt hat.

      VG, Frixi

  5. Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Lieferung! Die Antennen bzw. das Umbauset ist super. Der Einbau im Video sehr gut beschrieben und ist in wenigen Minuten erledigt!

    Verbesserung laut Fritzbox am „weit entferntesten Client“:
    Vorher 40%, jetzt 60%!
    Vorher 35/70 Mbits, jetzt 90/120 Mbits!!!

    Laut OpenWrt-Client:
    Vorher 65 Mbits, jetzt 150 Mbits!

    Eine klare Kauf-Empfehlung an alle Unentschlossenen…

    Grüße,
    Stephan

    • Hallo Stephan,

      vielen Dank für das positive und detaillierte Feedback, besonders freuen wir uns über die Kaufempfehlung!

      VG, Frixi

  6. Hallo,

    unglaublich schnelle Lieferung innerhalb eines Tages. Und ich bin sowas von begeistert von meinem WLAN, nun ich kann es fast nicht glauben. Vorher mithilfe von DLAN knapp 20mbit (Altbau , ziemlich alte Leitungen recht verwinkelte Raumanordnung) auf nun knappe 100mbit nach Anbringung und Ausrichtung der Antennen per Verlängerung im Treppenhaus. Einbau ein Klacks, das Schwerste war noch das Verstauen der Verlängerungskabel. Qualität und Verpackung der Teile sehr gut, ich werde euch in meinem Bekanntenkreis weiter empfehlen *g*

  7. Hallo,

    vielen dank für die schnelle Lieferung.
    Die Ware kam bereits letzte Woche bei mir an.
    Am Wochenende habe ich den Umbau gemacht, der problemlos in 10 Minuten erledigt war.
    Zwischenzeitlich konnte ich auch den Empfang testen.
    Nach ersten Versuchen kann ich den Repeater im Wohnzimmer wieder rausnehmen.
    Auch im Gartenhaus habe ich wie gedacht (und erhofft) jetzt WLAN empfang zum Router.
    Von daher für mich eine perfekte Lösung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Roland M.

    • Hallo Roland,

      vielen Dank für dieses positive Feedback, freut mich, dass alles wie geplant geklappt hat.

      VG, Frixi

  8. Das Ergebniss gegenüber den eingebauten Platinenantennen ist mehr als deutlich. Die Verbesserung ergab bei mit der 7390 ca. 6 dB mehr Empfangspegel und in einer Zone konnte ich nun auf einen Repeater verzichten. Die Übertragunsraten stiegen z.T. auf bis zum doppelten an – im Mittel so um 50 %. Absolute Empfehlung da auch einfachster Umbau.

  9. Ich bin begeistert von der Technik. Der Reichweitengewinn bei einer 7390 ist beeindruckend. Baue jetzt noch eine alte 3270 auf die stärkeren Antennen um, die bei mir als Lan Brücke dient.
    Habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht, auch für die Fritz Repeater Antennen anzubieten? Ich wäre der Erste, der gerne versuchen würde einen 300 E umzubauen.

    • Hallo Undertaker,

      vielen Dank für das Feedback. Die Repeater sind im Prinzip wie die Router umzubauen, allerdings hat auch der 300E nur die Hirose MS-156 Prüfbuchsen auf dem Mainboard. Für die Buchsen habe ich aktuell neue (und recht teure) Pigtails im Test, die exzellent funktionieren, leider sind die Stecker für das Mainboard ca. 15 mm lang, was bei den meisten Gehäusen erfolgreich das Zuschrauben verhindert. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob das vernünftig zu vermarkten ist.

      VG, Frixi

      • Dann ist wohl im Moment die praktikabelste Lösung die Leiterbahnen der original Antennen zu durchtrennen und Pigtails-Kabel auf der Leiterbahn anzulöten.
        Ich bin leider zu grobmotorisch veranlagt, habe kein so ruhiges Händchen und nur einen Billiglötkolben. Sollte ich aber einen finden der sich das zutraut, versuche ich diese Nummer. Wie gesagt ich pfeif auf die Garantie will aber auch nicht durch mein laienhaftes herumgebrutzle den 300 E in die ewigen Jagdgründe schicken.
        Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass anstelle der eingebauten Mini Mistgabel Antennen mit zwei Dualband Antennen von FriXtender ein enormer Leistungszuwachs zu erwarten ist.
        Mir jucken ja so die Finger und ich muss überlegen wer gut löten kann.
        LG

  10. Hallo,

    habe lange überlegt (weil ich sehr skeptisch war durch viele verschiedene Meinungen im Netz) und mir dann die Dualbandantennen bei euch gekauft für die 7390, die W-LAN Leistung der 7390 ist wirklich schlecht.

    Fazit: In einer 1/4 Stunde war die Montage erledigt, nichts ging kaputt und der Empfang im Haus hat sich erheblich verbessert (Test bei 2,4GHz) . Habe die Antennen 90° versetzt, also eine senkrecht, eine waagerecht. Funktioniert prima, Ziel erreicht. Gutes Produkt. Verarbeitung ist auch ordentlich.

  11. Hallo Frixtender-Team, ich habe letzte Woche eure Antennen bekommen und montiert, war ein Klacks und die FB sieht jetzt wie ein UFO aus :D der Empfang ist jetzt auch auf dem Balkon super, jetzt kann ich während meiner Rauchpause weiter Twitch schaun :) super Teile 1a und blitzschnell geliefert. Danke und Gruß, Rudi

    • Hallo Rudi,

      freut mich, dass unser UFO-Umbausatz bei dir sogar den Empfang verbessert ;)

      BTW: Schau mal bei Twitch nach Fibor-TV…

      Und man muss hier für die Kommentare keine 10-Minute-Mail verwenden! Ich versichere hoch und heilig, dass die hier hinterlassenen E-Mail-Adressen von unser Seite niemals mit Newslettern und sonstigen Spam zugemüllt werden, sie dienen ausschließlich der Information, wenn jemand auf euren Post antwortet.

      VG, Frixi

  12. Moin mitnanner,
    ich habe heute den bestellten Einbausatz für eine Fritz 7390 eingebaut. Die bebilderte Einbauanleitung hatte ich mir vorher ausgedruckt.( Hier wäre es vielleicht schön die Anleitung als eine PDF-Datei anzulegen, damit sie dann insgesamt ausdruckt werden kann und nicht wie geschehen, jedes einzelne Bild).
    Es wurde sehr schnell gut verpackt geliefert, der Einbausatz war komplett und wirklich sehr gut einzubauen. Einzigst das Aufstecken der Antennen auf die Platine ist geduldig durchzuführen, aber es klappt. Anschließend die Fritz wieder angeschlossen und es läuft wieder alles – der Wlan-Empfang im Haus ist spürbar besser geworden. Ein toller Service und gute Verarbeitung der Produkte runden das Einbaupaket ab.
    Gerne weiter zu empfehlen.
    mit freundlichem Gruß
    Heino

    • Hallo Heino,

      vielen Dank für dein Kommentar, das mit der PDF-Datei steht schon lange auf der ToDo-Liste, genauso wie ein Video-Tutorial – es kommt, ich weiß nur noch nicht, wann ;)

      Die kleinen IPEX-Stecker sind tatsächlich wohl die größte Herausforderung bei dem Umbau, aber im wesentlichen muss man darauf achten, dass sie nicht verkantet aufgesetzt und dadurch beschädigt werden. Ein gutes Auge und etwas Fingerspitzengefühl führen aber -wie auch bei dir- letztendlich zum Ziel.

      VG, Frixi.

    • Hallo Heino,

      nochmals vielen Dank für die PDF-Anleitung, welche nun auf der Einbau-Seite zum Download bereit steht!

      VG, Frixi

  13. Ich habe heute meine Antennensets bekommen und muss sagen, es ist so einfach, wie es versprochen wird! Der Einbau ist in wenigen Minuten erledigt und dank der mehr als deutlichen Einbauanleitung kann man schon gar nichts falsch machen. Die Antennen verstärken das WLAN so stark, dass ich zwei Repeater ausstöpseln konnte, 3 Etagen werde nun nur durch die Fritzbox versorgt. Tipp für alle Anderen: hat bei mir am besten mit waagerechten Antennen funktioniert.

    • Hallo Brunnull – entschuldige… Brun0 *scnr*

      danke vielmals für das freundliche Feedback, freut mich sehr, dass die Antennen deinen Anforderungen so gerecht werden.

      VG (und verzeih mir das Wortspiel), Frixi

  14. Hi, ich wollte nur mal Danke sagen für die tolle Beratung und den super Service! Die Antennen sind der Hammer und wirklich easy zu montieren. Mit den Dualband-FriXtendern erreiche ich nun auch den letzten Winkel in meinem Haus, in dem ich vorher ein totales Funkloch hatte.

    Astreine Antennen und top Service sind für nicht mal 30 Euro echt beispielhaft!

    • Hallo Rüdiger,

      vielen Dank für die positive Rückmeldung, freut mich, dass es so geklappt hat, wie wir es geplant hatten.

      Viele Grüße,
      Frixi

  15. Hallo,
    ich bin von dieser Seite begeistert: Hier wird nicht dumm rumgesabbelt wie das oft der Fall ist.
    Deshalb auch gleich mal meine Frage an Frixi : Wann ist denn mit der Dualband-Version für meine
    7390 zu rechnen ?

    Danke und freundlichen Gruß

    • Hallo DieFrie,

      schau mal beim Einbau auf die letzten Fotos ;)

      Die Version 2.0 ist kurz vor dem Release, die letzten Vorbereitungen laufen gerade, in kürze sollte der Verkauf starten, der anvisierte Preis liegt bei 29,90 Euro.

  16. Hallo,

    ich muß hier unbedingt ein Lob aussprechen: Vom Service bis zur Idee und Umsetzung vergebe ich hier die max. erreichbare Punktzahl: Die Lieferung erfolgte innerhalb von zwei Tagen mit DHL; die Ware war sicher und ordentlich verpackt sowie von ordentlicher Qualität. Der Einbau der Komponenten gestaltete sich so einfach wie hier beschrieben und war nach weniger als 15min. erledigt, die 12,5mm-Halterungen sitzen fest, nichts wackelt.
    Das WLAN-Signal im ca. 25m entfernten Zweithaus (vier Wände, davon zwei Außenwände) erhöhte sich um einen Balken (zwar nicht aussagefähig aber ein Indiz); die Datenübertragungsrate – im Fritz!-OS-Menue nachvollzogen – erhöhte sich von 65-75 Mbit/s auf satte 105-112 Mbit/s !
    Somit kann man feststellen, dass hier eine gute Lösung geboten wird und das zu einem fairen Preis. Somit von mir uneingeschränkte Empfehlung. Vielen Dank und Alles Gute !

    MfG
    RuN

    • Hallo RuN,

      über derart positive Rückmeldungen freuen wir uns riesig und wir sind auch stolz darauf :)

      Wir sind immer bemüht, dem Kunden bestmöglichen Service zu bieten, sei es die Beratung, das Produkt selbst, Hilfe beim Einbau, oder auch Ersatz, falls beim Einbau etwas am FriXtender beschädigt wird.

      Danke für das Feedback!

      VG, Frixi

  17. Hallo zusammen,
    sehe gerade, dass es jetzt auch die 12mm Version für die 7390 gibt. Sehr gut! Weiter so.
    Gucke hier nämlich ab und an mal vorbei.
    Danke nochmal für den damaligen Support.

    MfG BG

  18. Hallo an alle Fritzboxer!

    Ich kann die FriXtender nur empfehlen. Ich habe die SMA-Pigtails vorher durch die Luftschlitze nach außen geführt. Geht, aber irgendwie unsauber! Mit den FriXtendern „schlabbert“ nichts mehr rum und es macht einen wesentlich besseren Eindruck. Und (!) kein Garantie-Verlust!

    Und im Fehlerfall oder bei Fragen antwortet der Frixtender-Support schnell und zuverlässig!

    Für das Geld kann man sich diverse Repeater sparen.

    MfG BG

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner