Infos
Zu Beginn eine Liste mit unserer Meinung nach wichtigen Beiträgen.
Read First (wirklich, ernst gemeint):
- Kompatibilitätsliste (welche Geräte können umgerüstet werden)
- Welches ist das beste Antennenset für mich? (DRINGEND LESEN!)
- Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen (Funktionsweise, Vor- & Nachteile)
- FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- WLAN-Leistung korrekt messen (Teil der optimalen Antennenausrichtung)
- DuoMax-Erweiterungen (mehr Reichweite und räumliche Abdeckung)
Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:
- Top 7 Ranking typischer Probleme (und passende Links zu Lösungen)
- Tücken des WLAN (Stolperfallen im Umfeld und Tipps zur Behebung)
- Nach Umbau kein 2,4 oder 5 GHz WLAN (Verbindung nur zu einem Band)
- WLAN Basisverbreiterung (Funklöcher im WLAN stopfen)
- WLAN Signalstärke vs. Datenrate (nicht alles was stark ist, ist auch schnell)
- Infos zur maximalen WLAN-Geschwindigkeit (Theorie vs. Praxis)
- Infos zu EIRP und maximalen Sendeleistungen (was ist erlaubt?)
- IPEX, Hirose und Murata Buchsen (einige technische Hintergründe zu den Anschlüssen)
- AVM Wissensdatenbank (großes Bibliothek rund um FRITZ!Geräte)
- Projekt Infos (Details zu den FriXtendern und zur Entstehung)
Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:
- HowTo: Tutorials zum Einbau (wie wird was wo eingebaut)
- HowTo: FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- HowTo: Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren (es muss nicht immer Maximum sein)
- HowTo: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben (Festnetz Mobilteil)
- HowTo: iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen (spart Zeit)
- HowTo: FRITZ!Box Anrufbeantworter einrichten & Ansage einsprechen (giga.de)
- HowTo: FRITZ!Box Einstellungen sichern (ein Backup schadet nie)
- HowTo: Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen (vorherigen Punkt beachten)
- HowTo: Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box (etwas ging total schief)
Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder RSS-Feed, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
News
- iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen
Wenn man die FRITZ!Box mit Fritz!Fon Handgeräten betreibt, ist das integrierte Telefonbuch eine sehr nützliche Angelegenheit, weil es auf allen Telefonen verfügbar ist und nicht jedes separat mit Kontakten bestückt werden muss.
Wer nun ein iOS Gerät nutzt und auf diesem seine Kontakte pflegt, oder auch OS X in Verbindung mit einem per iCloud verbundenem iDevice, kann diese Kontakte auch in die FRITZ!Box importieren – so entfällt die mühselige doppelte Pflege.
Es sind nur wenige Schritte und eine kostenlose iOS App dafür notwendig:
1. Download der FRITZ!App Fon im App Store▷. Zur Einrichtung und sonstigen Verwendung bitte in diesem Beitrag nachlesen: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben.
2. Die FRITZ!App am iDevice starten und über die Schaltfläche Mehr (ganz rechts) auf Kontakte exportieren drücken:
3. Nun nochmals das exportieren der Kontakte bestätigen:
4. Damit wird eine XML-Datei erzeugt und als Mailanhang zum Senden bereit gestellt:
Diese Mail kann jetzt an die eigene Mailadresse gesendet werden und sollte an einem PC, Mac oder sonstigem Gerät, welches Mail-Anhänge empfangen und verarbeiten kann, geladen werden. Die XML-Datei wird dort an einem beliebigen Speicherort gesichert – diesen bitte merken!
5. Aufruf der FRITZ!Box Oberfläche im Browser über die URL http://fritz.box, dies erfolgt auf dem Gerät, an dem die XML-Datei empfangen und gespeichert wurde:
Zur Anmeldung das (hoffentlich vergebene) FRITZ!Box-Passwort eingeben.
6. Öffnen des Telefonbuchs über Telefone – Telefonbuch:
7. Über die Schaltfläche Wiederherstellen (s. Bild oben) kann die XML-Datei geladen werden. Achtung: ein vorhandenes Telefonbuch wird dadurch überschrieben. Wer sicher gehen möchte, kann über den Link Neues Telefonbuch (s. Bild oben) ein neues, leeres Telefonbuch anlegen und mit diesem arbeiten.
Fertig. Die importierten Adressen stehen nun auf allen Fritz!Fon Handgeräten und für die Wahlhilfe oder Faxfunktion zur Verfügung.
Weiterlesen → - Neu im Shop: 5m Antennen Verlängerungskabel
Neu im Shop nun WLAN Antennen Verlängerungskabel mit der Länge von 5 Meter verfügbar. Die Verlängerung sind aus hochwertigem RG174 Kabeln gefertigt und haben eine geringen Verlust von 2,4 dB pro Meter.
Weiterlesen → - FriXtender als exklusive Empfehlung in der c’t
In der am 20./21. Februar 2015 erschienen Ausgabe der c’t wurden unsere FriXtender Antennensets exklusiv in einem 20-seitigen FRITZ!Box-Spezial empfohlen, worüber wir unglaublich stolz sind, da die c’t zu Deutschlands renommiertesten Computer und Technik Fachmagazinen gehört.
Hier der auf das Wesentliche reduzierte Beitrag:
Der komplette Artikel kann über Google Books▷ aufgerufen werden.
Die im Artikel erwähnten “13 weitere Fritzbox-Modelle” sind mittlerweile noch deutlich gewachsen und es kommen immer noch neue Modelle hinzu.
“Unser Dank geht an die c’t und an all unsere zufriedenen Kunden.”
Weiterlesen →
*Applaus, FriXtender geht von der Bühne* ;) - Neu: das FriXtender-Umbau Video-Tutorial
Bilder durchklicken und Text lesen ist zu oldschool? Hier das Video-Tutorial zum FriXtender-Umbau am Beispiel einer FRITZ!Box 7390 (in 1080p):
Weiterlesen → - Neu im Shop: FriXtender L+ inkl. 1,3 m Verlängerung
Eine tolle und praktische Kombination aus dem FriXtender L und dem Magnetfuß mit Verlängerung: der FriXtender L+
Die FriXtender L+ hat 7 dBi Gewinn und einen angeflanschten Magnetfuß und eine 1,3 m Verlängung mit RG178 Kabel. Der Lieferumfang enthält eine FriXtender Halterung und ein Pigtail.
Weiterlesen →