Infos
WICHTIG: FRITZ!OS 7.50 Nutzern wird dringend ein Update empfohlen!
Zu Beginn eine Liste mit unserer Meinung nach wichtigen Beiträgen.
Read First (wirklich, ernst gemeint):
- Die Grenzen der WLAN-Planung (warum wir keine kostenlose Analyse anbieten können)
- Kompatibilitätsliste (welche Geräte können umgerüstet werden)
- Welches ist das beste Antennenset für mich? (DRINGEND LESEN!)
- Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen (Funktionsweise, Vor- & Nachteile)
- FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- WLAN-Leistung korrekt messen (Teil der optimalen Antennenausrichtung)
- DuoMax-Erweiterungen (mehr Reichweite und räumliche Abdeckung)
Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:
- Wie viel verbessern FriXtender-Antennen das WLAN? (Wunder erwartet?)
- Top 7 Ranking typischer Probleme (und passende Links zu Lösungen)
- Tücken des WLAN (Stolperfallen im Umfeld und Tipps zur Behebung)
- Nach Umbau kein 2,4 oder 5 GHz WLAN (Verbindung nur zu einem Band)
- WLAN Basisverbreiterung (Funklöcher im WLAN stopfen)
- WLAN Signalstärke vs. Datenrate (nicht alles was stark ist, ist auch schnell)
- Infos zur maximalen WLAN-Geschwindigkeit (Theorie vs. Praxis)
- Infos zu EIRP und maximalen Sendeleistungen (was ist erlaubt?)
- IPEX, Hirose und Murata Buchsen (einige technische Hintergründe zu den Anschlüssen)
- AVM Wissensdatenbank (großes Bibliothek rund um FRITZ!Geräte)
- Projekt Infos (Details zu den FriXtendern und zur Entstehung)
Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:
- HowTo: Tutorials zum Einbau (wie wird was wo eingebaut)
- HowTo: FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- HowTo: Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren (es muss nicht immer Maximum sein)
- HowTo: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben (Festnetz Mobilteil)
- HowTo: iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen (spart Zeit)
- HowTo: FRITZ!Box Anrufbeantworter einrichten & Ansage einsprechen (giga.de)
- HowTo: FRITZ!Box Einstellungen sichern (ein Backup schadet nie)
- HowTo: Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen (vorherigen Punkt beachten)
- HowTo: Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box (etwas ging total schief)
Wer weiß denn sowas? (unspezifisches, aber interessantes Wissen)
- 2×2 Datenströme auf 3 Antennen?
- Details zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AX
- FriXtender – der Name
- AVMs Rückkehr zu Plektrum-Antennen
- Sind Dualband-Antennen zwei Antennen? Ja? Nein? Was?
- Die AVM Wissensdatenbank
Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder RSS-Feed, oder folgen Sie uns auf Facebook▷, Instagram▷ oder Twitter▷.
News
- Torx T8 Schrauber Bit im ShopNach dem Torx T8 Schraubendreher gibt es nun -für die bequemere Fraktion unter den Bastlern- auch das Torx T8 Schrauber Bit mit 6 mm Sechskant-Aufnahme im Shop, passend für alle gängigen Akkuschrauber und Schraubenzieher mit Bit-Aufnahme.
- Torx T8 Schraubendreher im ShopKeinen Torx T8 Schraubendreher in der Schublade? Gleich mitbestellen:Ein einfacher Schraubendreher, kein Wiha oder Hazet, aber zum eher gelegentlichen Öffnen und Schließen eines Gerätes absolut ausreichend. Und für den Preis ein NoBrainer ;)
- FRITZ!OS 6.3 für weitere FRITZ!Box ModelleDas neue FRITZ!OS V.6.3 liegt nun auch für die FRITZ!Box Modelle 7490, 7390, 7360, 7330 und 7272 vor. Das Update erfolgt über die FRITZ!Box Oberfläche. Infos zum Update gibt es im Beitrag Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen. Die Version 6.3 des FRITZ!OS verbessert die Unterstützung für IP-Anschlüsse der Deutschen Telekom, sowie für die Vectoring-Technologie. Weitere FRITZ!Box-Modelle ...
- FriXtender-Antennen optimal ausrichtenRead first! Die Funktionsweise der FriXtender WLAN-Antennen wird in den Beiträgen Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen und Abstrahlcharakteristik der FriXtender Antennen anschaulich erklärt, dieses Verständnis ist bei der Ausrichtung notwendig! Nun kommt oft die Frage: Wie müssen die Antennen ausgerichtet werden? Zur Ausrichtung gibt es selten eine eindeutige Antwort, wie auch schon im Beitrag Tücken des WLAN erklärt. Bei grenzwertigem ...
- Kompatibilität der FRITZ!Box 7490Die FRITZ!Box 7490 ist aktuell in allen Versionen mit den FriXtender Sets kompatibel.↓Vor der Bestellung empfehlen wir dringend die nachfolgenden Informationen durchzulesen! Damit wird die Auswahl der für einen korrekten Umbau benötigten Teile deutlich erleichtert. (Links für Lesezeichen: Antennenkonzept & Mainboardtyp)Das Antennenkonzept der FRITZ!Box 7490 Das Antennenkonzept der 7490 unterscheidet sich wesentlich von älteren FRITZ!Box Modellen, AVM ...
- FRITZ!Box 7270: Anzahl benötigter AntennenDer Umbau einer FRITZ!Box 7270 ist mit den FriXtender Clip Versionen eine echte Kleinigkeit. Allerdings gibt es verschiedene Modelle der 7270, welche unterschiedlich viele Antennen benötigen. Die Versionen V1 und V2 haben noch 3 IPEX Buchsen auf dem Mainboard, wohingegen die V3 nur noch 2 Buchsen zum Anschluss bereit hält. Die dritte Antenne der V3 ist ...
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.30AVM hat für bislang sechs seiner FRITZ!Box Modelle eine neue Version des Fritz!OS herausgegeben. Das Rollout ist bislang für folgende Modelle verfügbar: 7412, 7312, 3490, 3390, 3370 & 3272. Details zu den neuen Funktionen gibt es direkt bei AVM. Folgende Beiträge sind zum Update empfohlen:Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen FRITZ!Box Einstellungen sichern Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box
- Einfacher shoppen dank Router ListeIm FriXtender Shop gibt es nun eine mittlerweile stattliche Auswahl an Antennensets, unterschiedlichen Konfigurationen und es wird der größte Teil der FRITZ!Box Modelle unterstützt. Damit es ein leichtes wird, die richtige Antenne für die eigene FRITZ!Box zu finden, gibt es nun eine Router Liste, mit der das passende Set und Zubehör einfach und schnell gefunden werden ...
- Neues Video-Tutorial für die FriXtender Hirose Spezial SetsFür das neue FriXtender Hirose Spezial Set gibt es ab sofort das dazu passende Video-Tutorial. In weniger als 7 Minuten ist das Set eingebaut und die FRITZ!Box -in diesem Fall eine 7330- wieder einsatzfähig. Hier geht es zum Video.
- FriXtender Umbausatz für 7360, 7330 und weitere GeräteEndlich – nach langem Ringen, Prototypen und Testen: der FriXtender Spezial Umbausatz für FRITZ!Boxen und WLAN Geräte mit Hirose MS-156 Prüfbuchsen ist im Shop verfügbar. Speziell die FRITZ!Box 7360 und 7330 wurde oft angefragt, leider verfügen diese Geräte nicht über die notwendigen IPEX, oder auch U.FL, Buchsen auf dem Mainboard, da die Antennen direkt als Drahtbrücke ...