FRITZ!OS 8.20: Smartere, schnellere und sparsamere Heimnetzwerke

News von FRITZ! (AVM)

Roll-out des FRITZ!OS 8.20 gestartet: Ein neuer Standard für smartere, schnellere und sparsamere Heimnetzwerke

Am 17. Juli 2025 hat AVM den Roll-out des FRITZ!OS 8.20 begonnen, ein umfangreiches Update, das mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte mit sich bringt. Das erste Modell, das von diesem Update profitiert, ist die FRITZ!Box 7590.

Zu den Hauptbestandteilen des Updates zählen erweiterte Möglichkeiten für Smart-Home-Anwendungen, verbesserte Sicherheit und Stabilität sowie optimierte Funktionen für die Benutzeroberfläche. Das neue FRITZ!OS 8.20 verspricht eine erhöhte Energieeffizienz im Heimnetz und implementiert die sogenannte „Energy Efficient Ethernet“-Technologie, die den Stromverbrauch gezielt senken kann. Außerdem wird es Nutzenden ermöglicht, ihre Netzwerkgeräte einfacher zu verwalten und deren Auslastung über einen verbesserten Online-Monitor genau zu analysieren.

Ein besonderes Highlight ist die optimierte Kindersicherung. Nutzer können nun Zugangsprofile und zugehörige Geräte auf einen Blick übersichtlich einsehen. Zudem gibt es den neuen FRITZ! Failsafe, der als Ausfallschutz dient und die Internetverbindung über alternative Optionen gewährleistet, sollte die Hauptverbindung instabil werden.

FRITZ!OS 8.20 verbessert auch die Handhabung des WLAN Mesh erheblich: Die Einbindung von Repeatern erfolgt jetzt viel einfacher und die Leistungsfähigkeit aller WLAN-Verbindungen wird gesteigert. Eine neue Upload-Freigabe-Funktion über FRITZ!NAS vereinfacht das Teilen von Dateien – ein einfacher Link ermöglicht den sicheren Austausch von Inhalten zwischen Nutzern.

Im Bereich Smart Home bietet das Update zudem neue Funktionen für den FRITZ!Smart Energy 250, einschließlich der Möglichkeit, Einspeisedaten von digitalen Stromzählern automatisch auszulesen. All diese Neuheiten sind Teil der kontinuierlichen Bestrebungen von AVM, die Nutzung und Verwaltung von Heimnetzwerken zu optimieren und die Gesamtsicherheit der FRITZ!-Produkte zu erhöhen.

Anwender, die die Auto-Update-Funktion aktiviert haben, erhalten die neue Version automatisch. Alternativ kann das Update direkt über die Benutzeroberfläche „fritz.box“ angestoßen werden. Weitere Informationen zu den aktuellen Neuerungen finden sich auf der Webseite von AVM.

Link zum Originalbeitrag von FRITZ!

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner