News von FRITZ! (AVM)

Die MyFRITZ!App erleichtert den Installationsprozess der FRITZ!Box signifikant. Mit dem mobilen Einrichtungsassistenten, der ab FRITZ!OS 7.80 verfügbar ist, können Nutzer durch einfaches Scannen des QR-Codes ihre FRITZ!Box sofort erkennen und einrichten. Die App bietet außerdem zahlreiche Komfortfunktionen, darunter eine Heimnetz-Übersicht, Informationen zu verpassten Anrufen, neue Sprachnachrichten und Fernzugriffsmöglichkeiten auf die FRITZ!Box, sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Für diejenigen, die bereits eine FRITZ!Box nutzen und auf ein neueres Modell umsteigen wollen, bietet der FRITZ!Box-Wechselassistent eine unkomplizierte Lösung. Dieser überträgt sämtliche relevanten Einstellungen sowie die verbundenen Geräte und das MyFRITZ!-Konto, wodurch ein nahtloser Übergang gewährleistet ist.
Besitzen Nutzer eine alte FRITZ!Box, stellt sich möglicherweise die Frage, was damit geschehen soll. Hier gibt es zahlreiche Optionen: Die alte FRITZ!Box kann beispielsweise als Mesh Repeater genutzt werden, um die Reichweite des Heimnetzwerks zu erhöhen. Zudem kann sie Smart-Home-Geräte miteinander verbinden oder als Network-Attached Storage (NAS) fungieren, um Dateien und Medien zentral zu speichern.
Für tiefere Einblicke in die Nutzung und Weiterverwendung der FRITZ!Box stehen zahlreiche Artikel und Anleitungen bereit, die den Nutzern helfen, das Potenzial ihrer Geräte voll auszuschöpfen.