Infos
Hier eine Liste mit unserer Meinung nach essenziellen Beiträgen.
Read First (wirklich, ernst gemeint):
- Die Grenzen der WLAN-Planung (warum wir keine kostenlose Analyse anbieten können)
- Kompatibilitätsliste (welche Geräte können umgerüstet werden)
- Welches ist das beste Antennenset für mich? (DRINGEND LESEN!)
- Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen (Funktionsweise, Vor- & Nachteile)
- FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- WLAN-Leistung korrekt messen (Teil der optimalen Antennenausrichtung)
- DuoMax-Erweiterungen (mehr Reichweite und räumliche Abdeckung)
Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:
- Wie viel verbessern FriXtender-Antennen das WLAN? (Wunder erwartet?)
- Top 7 Ranking typischer Probleme (und passende Links zu Lösungen)
- Tücken des WLAN (Stolperfallen im Umfeld und Tipps zur Behebung)
- Nach Umbau kein 2,4 oder 5 GHz WLAN (Verbindung nur zu einem Band)
- WLAN-Basisverbreiterung (Funklöcher im WLAN stopfen)
- WLAN-Signalstärke vs. Datenrate (nicht alles, was stark ist, ist auch schnell)
- Infos zur maximalen WLAN-Geschwindigkeit (Theorie vs. Praxis)
- Infos zu EIRP und maximalen Sendeleistungen (was ist erlaubt?)
- IPEX, Hirose und Murata Buchsen (einige technische Hintergründe zu den Anschlüssen)
- AVM Wissensdatenbank (großes Bibliothek rund um FRITZ!Geräte)
- FriXtender in den Medien (Berichte zu unseren Sets)
- Projekt Infos (Details zu FriXtender und zur Entstehung)
Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:
- HowTo: Tutorials zum Einbau (wie wird was wo eingebaut)
- HowTo: FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- HowTo: Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren (es muss nicht immer Maximum sein)
- HowTo: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben (Festnetz Mobilteil)
- HowTo: iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen (spart Zeit)
- HowTo: FRITZ!Box Anrufbeantworter einrichten & Ansage einsprechen (giga.de)
- HowTo: FRITZ!Box Einstellungen sichern (ein Backup schadet nie)
- HowTo: Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen (vorherigen Punkt beachten)
- HowTo: Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box (etwas ging total schief)
Wer weiß denn sowas? (unspezifisches, aber interessantes Wissen)
- 2×2 Datenströme auf 3 Antennen?
- Details zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AX
- FriXtender – der Name
- AVMs Rückkehr zu Plektrum-Antennen
- Sind Dualband-Antennen zwei Antennen? Ja? Nein? Was?
- Die AVM Wissensdatenbank
Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns per RSS oder auf den sozialen Medien (s. Footer)
News
- Kompatibilität der FRITZ!Box 6430 CableDie FRITZ!Box 6340 Cable ist das Kabel-Pendant zur FRITZ!Box 7430, besitzt also das gleiche Mainboard und die gleichen Antennen-Anschlüsse, nur mit einem Kabel-Modem. Alle notwendigen Informationen finden Sie deshalb im Beitrag zur Kompatibilität der FRITZ!Box 7430.
- FriXtender in der CHIP 4/18In der Ausgabe 4/18 der Zeitschrift CHIP erschien ein sehr interessanter Artikel „So lösen Sie alle WLAN-Probleme“ von Christoph Schmidt: Der für WLAN-Interessierte und -Geplagte äußerst lesenswerte Beitrag geht über vier Heftseiten und behandelt verschiedenste Problematiken des kabellosen Netzes und zeigt mögliche Lösungen auf, auch grafisch sehr klar und deutlich dargestellt. Die Ausgabe kann z. B. online im ...
- FriXtender in der CHIP 6/17Die Zeitschrift CHIP hat bereits in der Ausgabe 6 aus 2017 im Artike „WLAN-Tricks mit WOW-Effekt“ Bilder zu unserem FriXtender S2 X8 Set an einer FRITZ!Box 7580 veröffentlicht und auf uns verwiesen: Noch erfreulicher: in der aktuellen (Stand 04.03.2018) Ausgabe 4/18 veröffentlichte die CHIP einen neuen Beitrag „So lösen Sie alle WLAN-Probleme“ zur FRITZ!Box und führt hier die FriXtender-Sets sogar ...
- FriXtender in der Mac &i 5/16Erst vor kurzem sind wir auf einen sehr positiven Bericht der Zeitschrift Mac & i (Heise Verlag) aufmerksam geworden der schon in der Ausgabe 5 von 2016 erschien: Uns liegt der Beitrag in vollständiger Länge vor, leider ist online nur die erste Hälfte des Artikels kostenfrei abrufbar, dieser besagt aber u. a. »Mit sich ...
- Tücken des WLANTücken des WLAN Dieser Beitrag soll einen Einblick geben, warum es nicht die eine richtige Antwort auf Fragen zur Verbesserung des WLANs geben kann. Wireless-LAN auf dem freien Feld ist recht klar einzuschätzen, im Haus oder in der Wohnung jedoch mit kaum vorhersehbaren Tücken behaftet, weshalb es auch nicht das eine, optimale Antennenset gibt. Als Entscheidungshilfe, welches ...
- Komplett überarbeitet: WLAN is a BitchDer ehemalige Artikel WLAN is a Bitch war einer unserer meistgelesenen und auch ältesten Beiträge. Er wurde regelmäßig erweitert… so weit, dass er nun doch ein wenig unstrukturiert und durcheinander wirkte. Der Beitrag wurde nun komplett überarbeitet, neu strukturiert und nochmals wesentlich erweitert, außerdem wurde er zur Kompatibilität sozialer Medien umbenannt in Tücken des WLAN – klingt nicht ...
- WLAN Signalstärke vs. DatenrateWarum die WLAN Signalstärke nicht in direkter Korrelation mit der Datenrate steht Häufig wird die Signalstärke als Anhaltspunkt für die Qualität des WLAN herangezogen, oft nach dem Umbau mit den FriXtender-Sets, oder auch schon vorab, um nach einer erhofften Besserung zu fragen. Was meist nicht bekannt ist: die zwei Werte stehen nicht in unmittelbarem Verhältnis zueinander. Ein ...
- Frage: Welches ist das beste Antennenset für mich?„Ich habe alles gelesen, trotzdem…“ Wer trotzdem im Zweifel ist, welches Set nun idealerweise bestellt werden sollte: die Sets mit den L3-Antennen sind generell gute Allrounder und decken viele Belange ab. Zu den Sets können auch zusätzliche Antennen bestellt werden, um damit vor Ort die beste Antennenkonfiguration zu ermitteln. z. B. zu einem L3-Set können weitere ...
- Beitrag zur Antennenausrichtung komplett überarbeitetWir haben den Beitrag FriXtender-Antennen optimal ausrichten komplett überarbeitet, erklären den optimalen Start, haben viele neue Tipps eingebaut und zeigen zusätzliche Tools zur Messung der WLAN-Leistung. Wir empfehlen allen Einsteigern, aber auch allen, die ihr WLAN optimieren möchten, den Beitrag aufmerksam zu lesen.
- Kompatibilität der FRITZ!Box 6890 LTEAuch das das LTE-Pendant zur FRITZ!Box 7590, die FRITZ!Box 6890 LTE, kann mit externen WLAN-Antennen umgerüstet werden. Der Umbau erfolgt identisch zu FRITZ!Box 7590, die LTE-Antennen passen einwandfrei hinter die FriXtender-Halterungen. Hier ein Kundenfoto mit einem FriXtender M2 X3co Set (jetzige X4ci-Sets) und drei M2 DuoMax Erweiterungen: Das Mainboard entspricht im Aufbau ebenfalls dem der 7590, ...