Suchergebnisse für FriXtender p4

FriXtender P4 X2 2400

FriXtender P4 X2 2400

…Die Bilder zeigen die Antenne und mögliche Optionen im Detail und stellen nicht den Lieferumfang dar (s. Tab links). FriXtender Antenne P4 Antenne P4 Gelenke Distanzscheiben FriXtender Halterung X4-2400 Gehäuseschraube Schutzfolie mit Klebepad Murata Spezial Pigtail (11 cm, abgewinkelt) Murata…

WeiterlesenFriXtender P4 X2 2400

FriXtender P4 1200 (weiß)

FriXtender P4 1200 (weiß)

…dar (s. Tab links). FriXtender Antenne P4 Antenne P4 Gelenke 1200 Set Gehäuseteile 1200 Set Zwischengehäuse Murata Spezial Pigtails 10cm Murata Werkzeug Technische Daten: Antenne: Produktbezeichnung: P4 Antennentyp: Direktional Kipp- und Drehgelenk: 180°/180° Leistungsgewinn: max. 8 dBi bei 2,4 GHz…

WeiterlesenFriXtender P4 1200 (weiß)

FriXtender P4 X3si (weiß)

FriXtender P4 X3si (weiß)

…bei 2,4 GHz und 10 dBi bei 5 GHz 3x Anschlusskabel (Murata Spezial Pigtail) 1x Halterung (weiß) 1x Murata Werkzeug (s. Produktbild oben) Weitere Produktbilder: Die Bilder zeigen die Antenne und mögliche Optionen im Detail und stellen nicht den Lieferumfang…

WeiterlesenFriXtender P4 X3si (weiß)

Tücken des WLAN

...Antennen, wie unter FriXtender-Antennen optimal ausrichten beschrieben – den verlinkten Beitrag bitte komplett lesen! Mit der Ausrichtung der Antennen spielen und die Abstrahlung visualisieren! Einzeln die Antennen in 15°-Schritten bewegen und die Signalstärke prüfen. Bei den FriXtender P4-Antennen ist die Abstrahlung hauptsächlich zum FriXtender-Logo, s. Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen....

WeiterlesenTücken des WLAN

Neu im Shop: FriXtender DuoMax-Erweiterungen

Weiterleitung an https://frixtender.de/frixtender-duomax-erweiterungen/ Reichweite und räumliche Abdeckung mussten bislang als harter Kompromiss betrachtet werden: je höher die Reichweite der Antenne, desto geringer war die räumliche Abdeckung, wie im Beitrag Abstrahlcharakteristik der FriXtender Antennen nachzulesen ist. Dieser Kompromiss kann nun etwas großzügiger ausgelegt werden, dank den neuen FriXtender DuoMax-Erweiterungen im Shop:...

WeiterlesenNeu im Shop: FriXtender DuoMax-Erweiterungen

Neu im Shop: FriXtender P Antennensets

ACHTUNG: Die P-Antennen wurde durch die dualbandfähigen P2-Antennen ersetzt. Brandneu im Shop gibt es nun die FriXtender P Antennensets mit direktionalen Panel-Antennen. Der große Unterschied zu den omnidirektionalen Stabantennen ist die gerichtete Abstrahlcharakteristik, um weiter entfernte WLAN-Geräte besser erreichen zu können, oder auch für den Fall, dass die FRITZ!Box in...

WeiterlesenNeu im Shop: FriXtender P Antennensets

FriXtender Umbausatz für 7360, 7330 und weitere Geräte

...MS-156 Pigtail Hier sieht man ein FriXtender Spezial Pigtail und die noch freie Hirose MS-156 Prüfbuchse. So sieht dann die Ecke mit beiden Pigtails aus: FRITZ!Box 7330 mit FriXtender Hirose MS-156 Pigtail Durch die hoch aufragenden Steckverbindungen haben die Gehäuse der FRITZ!Boxen eine weitere Spezialbehandlung gefordert: der Gehäusedeckel muss mit...

WeiterlesenFriXtender Umbausatz für 7360, 7330 und weitere Geräte
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner

Die Einheit dBi ist ein relatives und logarithmisches Maß für den Antennengewinn gegenüber eines fiktiven isotropen Kugelstrahlers (Iso-Strahler) mit 0 dB, das "i" in dBi steht für den Bezug zum Iso-Strahler.

In der logarithmischen Dezibel-Tabelle (dB) bedeutet eine Steigerung von 3 dBi eine Verdoppelung des Werts, in diesem Fall des Antennen-Gewinns.

Kurz: 3 dBi = doppelter Gewinn.

(Dies ist eine simplifizierte Fassung, wer sich mit den Details beschäftigen möchte, findet z. B. bei LTE-Anbieter.info sehr ausführliche Erklärungen)

Plektrum-Antenne ist eine Wortschöpfung, die sich an die optisch ähnlichen Gitarren-Plektrums anlehnt.

Liebe Kunden,

ab sofort sind die Murata Spezial Pigtails und die damit verbundenen Sets wieder lieferbar.