Infos
Zu Beginn eine Liste mit unserer Meinung nach wichtigen Beiträgen.
Read First (wirklich, ernst gemeint):
- Kompatibilitätsliste (welche Geräte können umgerüstet werden)
- Welches ist das beste Antennenset für mich? (DRINGEND LESEN!)
- Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen (Funktionsweise, Vor- & Nachteile)
- FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- WLAN-Leistung korrekt messen (Teil der optimalen Antennenausrichtung)
- DuoMax-Erweiterungen (mehr Reichweite und räumliche Abdeckung)
Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:
- Top 7 Ranking typischer Probleme (und passende Links zu Lösungen)
- Tücken des WLAN (Stolperfallen im Umfeld und Tipps zur Behebung)
- Nach Umbau kein 2,4 oder 5 GHz WLAN (Verbindung nur zu einem Band)
- WLAN Basisverbreiterung (Funklöcher im WLAN stopfen)
- WLAN Signalstärke vs. Datenrate (nicht alles was stark ist, ist auch schnell)
- Infos zur maximalen WLAN-Geschwindigkeit (Theorie vs. Praxis)
- Infos zu EIRP und maximalen Sendeleistungen (was ist erlaubt?)
- IPEX, Hirose und Murata Buchsen (einige technische Hintergründe zu den Anschlüssen)
- AVM Wissensdatenbank (großes Bibliothek rund um FRITZ!Geräte)
- Projekt Infos (Details zu den FriXtendern und zur Entstehung)
Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:
- HowTo: Tutorials zum Einbau (wie wird was wo eingebaut)
- HowTo: FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- HowTo: Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren (es muss nicht immer Maximum sein)
- HowTo: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben (Festnetz Mobilteil)
- HowTo: iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen (spart Zeit)
- HowTo: FRITZ!Box Anrufbeantworter einrichten & Ansage einsprechen (giga.de)
- HowTo: FRITZ!Box Einstellungen sichern (ein Backup schadet nie)
- HowTo: Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen (vorherigen Punkt beachten)
- HowTo: Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box (etwas ging total schief)
Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder RSS-Feed, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
News
- Alle Antennensets jetzt auch für Classic Router
Für die klassischen Routermodelle wie die AVM FRITZ!Box 7270 oder auch den Telekom Speedport W700v gibt es nun alle FriXtender Antennensets dank speziellem Pigtail:
Die neuen Clip Pigtails werden anstelle der originalen Antenne in den Router geklipst, es ist -wie bei allen FriXtender Modellen- keine Modifikation des Gehäuses notwendig.
Die Antennen mit Clip Pigtail gibt es hier im Shop.
Hier gibt es ein kurzes Tutorial zum Umbau mit den FriXtender Clip-Pigtails.
Bekannte kompatible Router:
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
- FRITZ!Box 7141
- FRITZ!Box 7140
- FRITZ!Box 7050
- FRITZ!Box 6840 LTE
- FRITZ!Box 6360
- FRITZ!Box 3272
- FRITZ!Box 3270
- FRITZ!Box 3170
- FRITZ!Box 3070
- FRITZ!Box 3050
- FRITZ!Box 3030
- Speedport W501V
- Speedport W700V
- Speedport W701V
- Speedport W900V
Die Pigtails passen an alle Router, mit einer runden Lochaufnahme mit einem Durchmesser von 9,5 mm.
Weiterlesen → - FRITZ!Box 7272
- 1&1 HomeServer Kompatibilität
“Sind die FriXtender auch mit meinem 1&1 HomeServer kompatibel?” ist eine oft gestellte Frage, die wir hier zu beantworten versuchen.
Im wesentlichen sind die 1&1 Router auch AVM FRITZ!Boxen, allerdings manchmal ein Sondermodell, wie z. B. die 7372 SL, das technisch leicht von der originalen FRITZ!Box abweicht.
Um welchen FRITZ!Box Typ es sich handelt, findet man entweder in der WebGUI (Anmeldung an der FRITZ!Box im Browser unter fritz.box), oder auf dem Label auf der Unterseite:
Mit dieser Modellnummer können nun im Shop die passenden FriXtender Antennensets gefunden werden.
Hier eine Liste mit uns bekannten Geräten:1&1 Router: FRITZ!Box Modell 1&1 HomeServer 7240, 7320, 7330 SL, 7362 SL 1&1 HomeServer + 7270 , 7330, 7272, 7490 1&1 HomeServer 50.000 7360 SL 1&1 HomeServer 50.000 + 7390 oder 7490 1&1 HomeServer Business 7580 1&1 HomeServer Speed+ 7590 1&1 WLAN-Modem VDSL 7412 1&1 WLAN-Modem 7312 1&1 HomeServer LTE 6840 LTE 1&1 Surf & Phone Box 5140 1&1 Surf & Phone Box WLAN 7112, 7113, 7141 1&1 Surf & Phone Box 2 + 7170 1&1 Surf & Phone Box 50.000 7570 VDSL Weitere Modelle pflegen wir auf Mitteilung gerne ein.
Weiterlesen → - Neue FriXtender Version M2 mit Dualband
Ab sofort neu im Shop: die FriXtender M2 Antennensets. Das M2 Antennenset hat nahezu die gleiche Abstrahlcharakteristik, wie die FriXtender M Variante, jedoch sind die neuen Versionen dualbandfähig, d. h. es werden sowohl das 2,4 GHz, als auch das 5 GHz WLAN Frequenzband unterstützt.
Die neuen FriXtender M2 sind somit ideal für ein besseres WiFi Netz mit hervorragender räumlicher Abdeckung (s. Beitrag Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen), bei gleichzeitiger Nutzung beider WLAN Frequenzbänder. Somit kann nun auch die FRITZ!Box 7490 komplett mit den FriXtender M2 Versionen ausgerüstet werden, aber auch die FRITZ!Box 7390 und weitere dualbandfähige Modelle profitieren davon.
Die FriXtender M2 gibt es in folgenden Varianten:
- FriXtender M2
- FriXtender M2 Universal mit selbstklebender Halterung
- FriXtender M2 Hirose Spezial für die FRITZ!Box 7630, 7330 und weitere Modelle.
- FriXtender M2 Clip für die Classic Router (FRITZ!Box 7270, Speedport W900v)
- Auch FriXtender L Sets wieder lieferbar
Ja, is denn heut scho Weihnachten? Auch die FriXtender L Antennensets sind endlich wieder auf Lager! Die hohe Nachfrage macht es uns echt schwer, stets genügend Ware auf Lager zu haben, aber die nächsten Wochen sind hoffentlich gesichert.
Zuschlagen, solange noch heiß und fettig!
Weiterlesen → - FriXtender L+ wieder lieferbar
Das Antennenset FriXtender L+ ist ab sofort wieder lieferbar. Das Produkt galt eigentlich als End-of-Life, aber aufgrund der hohen Nachfrage konnten wir den Lagerbestand wieder aufstocken.
Bestellen, Marsch, Marsch! ;)
Weiterlesen →