Infos
Zu Beginn eine Liste mit unserer Meinung nach wichtigen Beiträgen.
Read First (wirklich, ernst gemeint):
- Kompatibilitätsliste (welche Geräte können umgerüstet werden)
- Welches ist das beste Antennenset für mich? (DRINGEND LESEN!)
- Stärken der verschiedenen FriXtender Antennen (Funktionsweise, Vor- & Nachteile)
- FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- WLAN-Leistung korrekt messen (Teil der optimalen Antennenausrichtung)
- DuoMax-Erweiterungen (mehr Reichweite und räumliche Abdeckung)
Allgemeine hilfreiche Infos rund um WLAN und Problembehebung:
- Top 7 Ranking typischer Probleme (und passende Links zu Lösungen)
- Tücken des WLAN (Stolperfallen im Umfeld und Tipps zur Behebung)
- Nach Umbau kein 2,4 oder 5 GHz WLAN (Verbindung nur zu einem Band)
- WLAN Basisverbreiterung (Funklöcher im WLAN stopfen)
- WLAN Signalstärke vs. Datenrate (nicht alles was stark ist, ist auch schnell)
- Infos zur maximalen WLAN-Geschwindigkeit (Theorie vs. Praxis)
- Infos zu EIRP und maximalen Sendeleistungen (was ist erlaubt?)
- IPEX, Hirose und Murata Buchsen (einige technische Hintergründe zu den Anschlüssen)
- AVM Wissensdatenbank (großes Bibliothek rund um FRITZ!Geräte)
- Projekt Infos (Details zu den FriXtendern und zur Entstehung)
Einige Anleitungen, die für den Betrieb der FRITZ!Box hilfreich sein können:
- HowTo: Tutorials zum Einbau (wie wird was wo eingebaut)
- HowTo: FriXtender-Antennen optimal ausrichten (wie optimiere ich die WLAN-Abdeckung)
- HowTo: Sendeleistung der FRITZ!Box reduzieren (es muss nicht immer Maximum sein)
- HowTo: iPhone als Handgerät an der FRITZ!Box betreiben (Festnetz Mobilteil)
- HowTo: iPhone Kontakte in FRITZ!Box Telefonbuch nutzen (spart Zeit)
- HowTo: FRITZ!Box Anrufbeantworter einrichten & Ansage einsprechen (giga.de)
- HowTo: FRITZ!Box Einstellungen sichern (ein Backup schadet nie)
- HowTo: Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen (vorherigen Punkt beachten)
- HowTo: Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box (etwas ging total schief)
Und last but not least: viele Fragen werden auch in unseren FAQ beantwortet!
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder RSS-Feed, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
News
- Neu im Shop: WLAN Antennen Verlängerungskabel
Auf vielfache Anfrage sind im Shop nun WLAN Antennen Verlängerungskabel mit den Längen 1 m, 2 m, 3 m und 5 m verfügbar. Die Verlängerungen sind aus hochwertigem RG174 Kabeln gefertigt und haben eine geringen Verlust von 2,4 dB pro Meter.
Weiterlesen → - FRITZ!Box hat WLAN Probleme mit iPhone 6
Bei AVM mehren sich aktuell wohl die Beschwerden über einen permanent schwächer werdenden WLAN Empfang mit iPhone 6 Geräten, bis hin zum kompletten Verbindungsabbruch. Es ist offenbar noch unklar, ob es an der Firmware der FRITZ!Box, oder des iPhone 6 liegt, da die Probleme aber bislang bei keinem anderen Router auftraten, scheint hier die FRITZ!Box der Verantwortliche Part zu sein.
Besonders betroffen sind die aktuelleren Modelle, wie z. B. die 7490, 7390 und auch die 3370, sowie der FRITZ!Repeater 300E.
Der AVM Support äußert sich mit folgendem Statement: „Es sind uns noch keine besonderen Probleme in diesem Zusammenhang bekannt.“, es wird jedoch trotzdem darauf verwiesen, die aktuellen Labor-Firmware-Versionen▷ einzuspielen.
Es trifft offenbar nicht alle Benutzer der o. g. Kombinationen, weshalb auch die Hardwarerevision der FRITZ!Box eine Rolle spielen könnte. Betroffenen bleibt nun, entweder die Firmware am Router zu aktualisieren und zu hoffen, oder die Geräte neu zu starten, was das Problem temporär behebt.
Für den Firmwareupdate empfehlen wir noch folgende Artikel zu beachten:
- FRITZ!Box Einstellungen sichern
- Tipps zum Firmwareupdate von FRITZ!Boxen
- Notfall-Recover einer zerschossenen FRITZ!Box
- Zweite Version der FRITZ!Box 7362sl aufgetaucht!
Ein Kunde (Danke Dirk) hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es noch eine weitere Mainboard-Version bei der FRITZ!Box 7362sl gibt, wie es nun im Beitrag FriXtender passt auch für die FRITZ!Box 7362sl beschrieben wird.
Weiterlesen → - Kompatibilität der 3390
Zur Zeit geht es Schlag auf Schlag: auch die FRITZ!Box 3390 konnte nun der Kompatibilitätsliste (Danke an S. Garwers für die Infos und Bilder) hinzugefügt werden:
Anschlüsse: 2x IPEX, 1x MS156 (optional), alle drei Anschlüsse werden mit 2,4 und 5 GHz versorgt.
Bekannte Gehäusegrößen: 17 mm (bitte trotzdem immer nachmessen).Kompatible Antennensets gibt es hier im Shop:
- Kompatibilität der 6490
Dank eines weiteren Pilotanwenders (vielen Dank an Simo, auch für die Bilder) können wir nun auch die FRITZ!Box 6490 in die Liste der kompatiblen Modelle mit aufnehmen.
Die FRITZ!Box 6490 entspricht vom Antennen-Konzept her der 7490 und ist aktuell in allen Versionen mit den FriXtender Sets kompatibel.
Wie bei der FRITZ!Box 7490 sind die Anschlüsse links auf dem Bild für das 2,4 GHz Band und rechts entsprechend für das 5 GHz Band.
Wir empfehlen dringend, vor der Bestellung die Informationen zu den Mainboard-Versionen im Beitrag zur Kompatibilität der FRITZ!Box 7490 durchzulesen! Kompatible Antennensets gibt es hier im Shop: